Knusprige Buffalo Hähnchenstreifen Soße

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Saftige Hähnchenstreifen, umhüllt von knuspriger Panko-Panade, werden goldbraun gebraten und anschließend in einer Mischung aus geschmolzener Butter und würziger Buffalo-Soße geschwenkt. Mit nur wenigen Zutaten gelingen diese Streifen besonders knusprig und aromatisch. Die Schärfe lässt sich individuell anpassen. Perfekt serviert mit Ranch- oder Blue-Cheese-Dip, sind sie ein Highlight für gesellige Abende oder als herzhaftes Gericht für vier Personen. Tipp: Für extra Knusprigkeit die Panade doppelt auftragen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 08 Sep 2025 18:59:58 GMT
Ein Bild von einer Platte mit frisch zubereiteten Chicken-Wingstücken, die mit einer Sauce ausgestrichen sind. Anheften
Ein Bild von einer Platte mit frisch zubereiteten Chicken-Wingstücken, die mit einer Sauce ausgestrichen sind. | dampfl.com

Buffalo-Hähnchenstreifen mit Soße sind die perfekte Mischung aus saftigem Hähnchen und würziger Sauce für alle, die Crunch lieben. Dieses Rezept bringt beliebtes US-Fingerfood nach Hause und eignet sich sowohl für gesellige Abende als auch für unkomplizierte Familienessen.

Meine Familie freut sich jedes Mal über die knusprige Kruste und das intensive Aroma. Beim letzten Spieleabend war der Teller innerhalb von Minuten leer – ein echter Beweis für die Suchtgefahr.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: sorgen für zartes und saftiges Fleisch, am besten frisch beim Metzger kaufen
  • Weizenmehl: sorgt für eine umhüllende Grundstruktur, achte auf feines Mehl für gleichmäßige Panade
  • Panko-Semmelbrösel: geben extra Knusprigkeit, japanisches Panko bringt mehr Crunch als normale Semmelbrösel
  • Knoblauchpulver: hebt das Aroma, wähle ein frisches Produkt für intensiven Geschmack
  • Buffalo-Sauce: sorgt für die typische Würze, verwende eine Sorte nach deinem Schärfewunsch
  • Pflanzenöl: garantiert eine gleichmäßige Bräunung, ein neutrales Öl wie Sonnenblume oder Raps ist ideal
  • Salz und Pfeffer: bringen die Grundwürze, frisch gemahlen empfiehlt sich
  • Ungesalzene Butter: mildert die Schärfe der Sauce und macht alles glänzend, am besten echte Butter wählen
  • Optionale scharfe Sauce: für extra Hitze, je nach Vorliebe und Wagemut hinzufügen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Hähnchenstreifen:
Die Hähnchenbrüste in etwa zwei bis drei Zentimeter breite gleichmäßige Streifen schneiden, damit sie gleichmäßig durchgaren
Mehlieren der Streifen:
Die Streifen erst in einer Mischung aus Mehl, Salz und Pfeffer wälzen, damit die Panade besser haftet und das Fleisch gewürzt ist
Panieren mit Ei und Panko:
Jeden Streifen anschließend durch verquirltes Ei mit etwas Wasser ziehen, dann gründlich in Panko-Semmelbrösel wenden, bis sie rundum bedeckt sind
Frittieren:
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, ideal wenn leichte Bläschen am Löffelrand aufsteigen. Streifen portionsweise vier bis fünf Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind
Abtropfen lassen:
Die gebratenen Streifen auf Küchenpapier ablegen, damit überschüssiges Fett aufgesogen wird, das macht sie extra knusprig
Vermengen mit Buffalo-Soße:
Butter vorsichtig schmelzen und mit Buffalo-Sauce vermischen, die warmen knusprigen Hähnchenstreifen direkt darin wenden, sodass sie gleichmäßig umhüllt sind
Ein Plate mit frisch zubereiteten Chicken-Wings, die mit einer Sauce ausgestrichen sind. Anheften
Ein Plate mit frisch zubereiteten Chicken-Wings, die mit einer Sauce ausgestrichen sind. | dampfl.com

Die Buffalo-Sauce ist für mich das aromatische Herz dieses Gerichts ich probiere gerne verschiedene Marken und Schärfegrade aus besonders wenn Freunde zu Besuch sind entsteht daraus oft spannende Geschmacksexperimente

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren am besten in einer luftdichten Dose damit die Panade nicht komplett durchweicht
Vor dem erneuten Servieren kurz im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufbacken dies frischt die Knusprigkeit wieder auf

Zutaten-Alternativen

Panko kann durch normale Semmelbrösel ersetzt werden der Crunch ist dann jedoch milder
Für eine leichtere Variante Hähnchen im Ofen backen und das Öl reduzieren das hält die Streifen weniger fettig
Wer keine klassische Buffalo-Sauce mag der kann auch BBQ-Sauce oder Asia-Chili-Dip probieren

Ein Plate mit frisch zubereiteten Chicken-Wings, die in einer Sauce getaucht sind. Anheften
Ein Plate mit frisch zubereiteten Chicken-Wings, die in einer Sauce getaucht sind. | dampfl.com

Servierideen

Reiche die Hähnchenstreifen mit knackigem Staudensellerie und Karottensticks so wie es im Original serviert wird
Auch ein cremiges Ranch- oder Blue-Cheese-Dressing passt perfekt dazu gerade als frischer Dip zum Tunken schmeckt das Gericht noch runder

Kleine Buffalo-Geschichte

Ursprünglich stammt die Buffalo-Sauce aus Buffalo im Bundesstaat New York und war ein Zufallsprodukt heute ist sie Kult bei Chickenwings und Co und nicht mehr aus der US-Snackkultur wegzudenken

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie werden die Hähnchenstreifen besonders knusprig?

Am knusprigsten werden die Streifen, wenn die Panko-Panade doppelt aufgetragen und das Öl richtig vorgeheizt wird.

→ Wie kann man die Schärfe anpassen?

Die Schärfe regulierst du durch die Menge an Buffalo-Soße oder durch Zugabe von mehr scharfer Sauce.

→ Welche Beilagen passen zu den Hähnchenstreifen?

Ranch- oder Blue-Cheese-Dressing sowie knusprige Pommes eignen sich sehr gut als Begleitung.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Hähnchenstreifen und Panade lassen sich vorbereiten, frittiert wird am besten frisch für optimale Knusprigkeit.

→ Welche Ölsorte eignet sich zum Frittieren?

Ein hitzebeständiges Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl sorgt für die perfekte Kruste.

Knusprige Buffalo Hähnchenstreifen Soße

Knusprig gebratene Hähnchenstreifen treffen auf pikante Buffalo-Soße – einfach Genuss pur.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Fleisch

01 700 g Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

→ Panade

02 120 g Weizenmehl
03 80 g Panko-Semmelbrösel
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 2 Eier
06 2 Esslöffel Wasser
07 Salz, nach Geschmack
08 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Frittieren und Sauce

09 120 ml Pflanzenöl, zum Frittieren
10 60 g ungesalzene Butter
11 240 ml Buffalo-Sauce
12 Optionale scharfe Sauce, nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets in etwa 2–3 cm breite Streifen schneiden.

Schritt 02

Das Weizenmehl in eine Schüssel geben und großzügig mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen.

Schritt 03

In einer zweiten Schüssel Eier mit Wasser gründlich verquirlen. Die Panko-Semmelbrösel in eine dritte Schüssel geben.

Schritt 04

Die Hähnchenstreifen zunächst im gewürzten Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt in den Panko-Semmelbröseln panieren. Für extraknusprige Streifen Vorgang in Ei und Panko wiederholen.

Schritt 05

Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur aufheizen. Die panierten Hähnchenstreifen darin portionsweise 4–5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 06

Die gebratenen Hähnchenstreifen auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

Schritt 07

Butter in einer großen Schüssel schmelzen. Die Buffalo-Sauce einrühren. Die noch warmen Hähnchenstreifen hinzufügen und gleichmäßig mit der Sauce überziehen. Optional mit zusätzlicher scharfer Sauce abschmecken.

Schritt 08

Die Buffalo-Hähnchenstreifen sofort servieren, idealerweise mit Ranch- oder Blue-Cheese-Dip.

Notizen

  1. Für besonders knusprige Hähnchenstreifen die Panko-Panade doppelt anwenden.
  2. Die Schärfe lässt sich durch Menge an Buffalo-Sauce und zusätzlicher scharfer Sauce steuern.
  3. Mit einem cremigen Dip wie Ranch oder Blue Cheese servieren.

Benötigtes Zubehör

  • Große Bratpfanne
  • Schalen für Mehl, Ei und Paniermehl
  • Küchenpapier
  • Schneebesen
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 40 g