Leckerer Chicken Enchilada Auflauf

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Hier gibt’s zartes, gewürztes Hühnchen mit schwarzen Bohnen, grünen Chilis und einem Spritzer Limette. Tortillas werden abwechselnd mit reichhaltiger Enchilada-Soße und ordentlich Käse geschichtet. Der Auflauf backt langsam, bis alles blubbert und goldgelb ist. Frischer Koriander macht das Ganze rund, dazu passt saure Sahne und knusprige Tortilla-Chips. Perfekt für ein leckeres Familienessen, das warme Gewürze mit frischen Toppings verbindet.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 12 Nov 2025 18:43:52 GMT
Ein Teller mit Chicken Enchilada Auflauf. Speichern
Ein Teller mit Chicken Enchilada Auflauf. | dampfl.com

Dieses Hühnchen-Enchilada-Gericht bringt angenehme Wärme und starke Aromen auf den Teller. Zarte Hähnchenstücke, schwarze Bohnen und schmelzender Käse liegen zwischen weichen Tortillas. Jede Schicht sorgt für ein sättigendes, anschmiegsames Geschmackserlebnis. Die würzige Enchilada-Soße verbindet alles zu einem leckeren, herzhaften Auflauf.

Das Gericht ist schnell zusammengestellt und perfekt, wenn Du viele Leute bewirten willst. Es ist mein Favorit an kühlen Abenden, wenn’s etwas Warmes und Herzhaftes sein soll.

Wichtige Zutaten

  • Gelbe Zwiebel: wird weich gedünstet und gibt die Geschmacksbasis
  • Avocadoöl: ideal zum Anbraten mit mildem, butterigem Aroma
  • Kreuzkümmel, Paprika, Oregano und Chili-Pulver: zaubern die typische mexikanische Würzmischung
  • Frischer Knoblauch: gibt einen frischen, würzigen Kick
  • Rotes Enchilada-Sauce: hält die Schichten zusammen und gibt würzige Tiefe — am besten eine gute Qualität nehmen
  • Schwarze Bohnen: sorgen für Protein und cremige Konsistenz
  • Hähnchen, zerkleinert: liefert das Protein, Rotisserie-Huhn geht super schnell
  • Zwiebelpulver: bringt eine dezente Süße und mehr Tiefe ins Würzbild
  • Dosen grüne Chilis: bringen milde Schärfe und Frische
  • Limettensaft: gleicht den Geschmack mit säuerlicher Frische aus
  • Scharfe Soße: fügt Schärfe hinzu, nach Belieben dosieren
  • Honig: mildert die Würze mit leichter Süße
  • Koriander: frisch gehackt für mehr Frische in der Füllung und als Deko
  • Mehl- oder Maistortillas: weich und geschmeidig wählen, sonst brechen sie leicht beim Schichten
  • Geriebener mexikanischer Käse: schmilzt klasse und macht die Schichten schön saftig
  • Sauerrahm und Tortilla-Chips: sind super Beilagen für extra Crunch und Cremigkeit
  • Frische Toppings: wie gewürfelte Tomaten, Avocado, Jalapenos und rote Zwiebeln bringen Farbe und Geschmack

So Geht's Schritt Für Schritt

Würzmischung anrühren:
Zwiebel- und Knoblauchpulver mit Kreuzkümmel, Paprika, Oregano und Chili-Pulver mischen. So bekommt das Hühnchen den echten mexikanischen Geschmack.
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die klein geschnittene Zwiebel etwa fünf Minuten glasig dünsten. Knoblauch zugeben und noch eine Minute mitbraten, bis es duftet.
Huhn würzen:
Jetzt zerkleinertes Huhn und die Würzmischung in die Pfanne geben und gut vermengen. Danach Bohnen, grüne Chilis mit Saft, Limettensaft, scharfe Soße, Honig und Koriander unterrühren und alles kurz erwärmen.
Backofen vorheizen und Form vorbereiten:
Auf 175 Grad (350°F) vorheizen. Eine dünne Schicht Enchilada-Soße (etwa ¼ Tasse) auf den Boden einer Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) verteilen – schützt vor Ankleben und gibt Geschmack.
Schichten aufbauen:
Die Tortillas halbieren für leichteres Schichten. Sechs Hälften mit geraden Kanten am Rand der Form legen, zwei Hälften in die Mitte setzen. Die Hälfte der Hühnermischung darauf verteilen, eine Tasse Soße gleichmäßig darüber geben und 1 ½ Tassen Käse drüberstreuen.
Noch eine Schicht machen:
Restliche Tortilla-Hälften genauso einsortieren. Dann mit der übrigen Hühnerfüllung, einer weiteren Tasse Soße und Käse abschließen.
Ab in den Ofen:
Alles mit Alufolie bedecken und 15 Minuten backen. Folie abnehmen und nochmal 15 Minuten backen, damit der Käse schön blubbert und goldgelb wird.
Fertig machen und servieren:
Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Koriander sowie Toppings nach Wahl wie Tomaten, Avocado, Jalapenos und roten Zwiebeln bestreuen. Warm mit Sauerrahm und Tortilla-Chips servieren – damit lässt sich alles perfekt auftunken.
Hühnchen-Enchilada-Auflauf.
Hühnchen-Enchilada-Auflauf. | dampfl.com

Ich liebe es, frischen Limettensaft und Koriander einzubauen, damit die kräftigen Käse- und Sauce-Schichten schön aufhellen. Dieses Gericht erinnert mich an gemütliche Familienessen, wo alle zusammensitzen und noch Nachschlag holen – es bringt richtig Nähe an den Tisch.

Clevere Aufbewahrung

Reste packst Du luftdicht in den Kühlschrank, da bleiben sie bis zu drei Tage lecker. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen bei 175 Grad, so bleibt der Käse schön schmelzig und die Füllung frisch. Portionsweise einfrieren geht auch super bis zu zwei Monate. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann nochmal warm machen.

Zutaten variieren

Hähnchen kannst Du gegen gebratenes Hackfleisch von Rind oder Pute tauschen. Statt schwarzer Bohnen sind auch Pintobohnen prima. Für einen kräftigeren Geschmack misch etwas Pepper Jack mit Cheddar. Angebratenes Gemüse wie Paprika oder Mais schmeckt auch super und bringt Farbe. Probier ruhig grüne oder rote Enchilada-Soße, so kannst Du den Geschmack verändern.

Perfekte Beilagen

Als Begleitung passt mexikanischer Reis oder Reis mit Koriander und Limette. Ein knackiger grüner Salat mit leichter Vinaigrette bringt Frische zum Gericht. Guacamole und frisches Pico de Gallo sind tolle Dips, die für noch mehr Cremigkeit und Frische sorgen.

Kulturelle Wurzeln

Dieser Auflauf ist von klassischen mexikanischen Enchiladas inspiriert, aber als einfacher Auflauf gestaltet. Perfekt für stressige Abende oder größere Runden. Die Gewürzmischung und Schichten bringen die heimelige Wohlfühlküche des Südwestens auf Deinen Teller. Die Tortillas werden geschichtet statt einzeln gerollt, so sparst Du Zeit ohne auf das tolle Aroma zu verzichten.

Hühnchen-Enchilada-Auflauf.
Hühnchen-Enchilada-Auflauf. | dampfl.com

Dieser Hühnchen-Enchilada-Auflauf stillt Dein Verlangen nach Wohlfühlessen und ist immer ein Hit bei Gästen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Hühnchen passt am besten?

Zerzupftes Huhn vom Grill ist super praktisch und lecker, aber auch frisch gekochte Brust oder Keule geht, wenn du’s würzt.

→ Kann ich Mais- statt Weizentortillas nehmen?

Ja klar, beides funktioniert gut. Schneiden macht’s leichter beim Schichten und Backen.

→ Wie mache ich das Gericht schärfer?

Füg einfach mehr scharfe Soße dazu oder such dir ’ne feurige Enchilada-Soße aus, je nachdem wie scharf du’s willst.

→ Welcher Käse schmilzt am besten?

Mexikanischer Käsemix aus Cheddar und Monterey Jack schmilzt prima und passt perfekt zum Geschmack.

→ Wie lange hält sich der Auflauf?

Reste kannst du gut bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten dicht zugedeckt.

Chicken Enchilada Auflauf

Ein gemütlicher Auflauf mit Hühnchen, Bohnen, Käse, Tortillas und würziger Enchilada-Soße, goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garen
30 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Mexikanisch-Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Gewürze

01 0,5 Teelöffel Chiliflockenpulver
02 0,5 Teelöffel getrockneter Oregano
03 0,5 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 0,5 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
05 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver
06 0,5 Teelöffel Zwiebelpulver

→ Gemüse & Aromen

07 3 fein gehackte Knoblauchzehen
08 0,5 gelbe Zwiebel, gewürfelt
09 2 Esslöffel frisch gepresster Limettensaft
10 2 Esslöffel fein gehackter Koriander
11 1 Dose (115 g) gewürfelte grüne Chilis mit Saft

→ Proteine & Hülsenfrüchte

12 680 Gramm gekochtes, zerrupftes Hähnchenfleisch
13 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

→ Soßen & Öle

14 1 Teelöffel Honig
15 20 Unzen (ca. 570 ml) rote Enchiladasoße
16 1 bis 2 Esslöffel Avocadoöl
17 1 Teelöffel scharfe Soße

→ Backen & Garnitur

18 350 Gramm geriebener mexikanischer Käsemix, aufgeteilt
19 8 Tortillas (15 cm), Weizen- oder Maisvariante
20 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
21 Sauerrahm zum Servieren
22 Tortilla-Chips als Beilage
23 Zum Garnieren: frischer Koriander, gewürfelte Tomaten, Avocado, Jalapeños, rote Zwiebeln

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175 Grad Celsius vor.

Schritt 02

Gib Zwiebel-, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Paprika, Oregano und Chili in eine kleine Schüssel und misch die Zutaten gut. Falls das Hähnchen noch nicht gewürzt ist, pfeffer und salze es jetzt.

Schritt 03

Erhitze das Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Schmeiß die Zwiebelwürfel rein und brate sie weich für ungefähr fünf Minuten. Danach den Knoblauch dazutun und noch eine Minute mitbraten.

Schritt 04

Stell die Hitze etwas runter auf mittel-niedrig. Gib das zerrupfte Hähnchen und die Gewürzmischung in die Pfanne und vermisch alles gründlich. Dann die schwarzen Bohnen, grünen Chilistücke samt Saft, Limettensaft, scharfe Soße, Honig und den Koriander unterrühren. Für ein bis zwei Minuten erwärmen und dann vom Herd nehmen.

Schritt 05

Verteil auf dem Boden einer 23 x 33 cm großen Auflaufform etwa 60 ml (ein Viertel Tasse) von der Enchiladasoße.

Schritt 06

Schneid jede Tortilla in zwei Hälften durch. Leg sechs Hälfte mit der glatten Seite an den Rand der Form, so dass sie die Seiten berühren, und leg zwei weitere Hälften in die Mitte. So entsteht eine Basis-Schicht.

Schritt 07

Verteil die Hälfte der Hähnchenmischung gleichmäßig auf den Tortillas. Gieß 240 ml (eine Tasse) der Enchiladasoße darüber und streu 170 Gramm (1 ½ Tassen) von der geriebenen Käsemischung drüber.

Schritt 08

Mach nochmal genau das gleiche mit den restlichen Tortillahälften, der Füllung, einer weiteren Tasse Enchiladasoße und der übrigen Käsemischung.

Schritt 09

Deck die Form ab und schieb sie für 15 Minuten in den Ofen.

Schritt 10

Nimm die Abdeckung ab und back für weitere 15 Minuten, bis der Käse schön zerlaufen und leicht gebräunt ist. Mit frischem Koriander und den Lieblingszutaten bestreuen. Am besten warm mit Sauerrahm und Tortilla-Chips servieren, um die Füllung zu nehmen.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du es schärfer willst, kipp einfach mehr von der scharfen Soße rein oder hol dir eine extra feurige Enchiladasoße.
  2. Fertiges Hähnchen vom Grill oder Drehspieß geht super als Abkürzung für gezupftes Hähnchen.
  3. Wie viel Käse reinkommt, kannst du easy nach Geschmack anpassen.
  4. Falls was übrig bleibt, bewahr’s im Kühlschrank auf und verbrauch es binnen 3 Tagen.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Auflaufform 23 x 33 cm (9 x 13 Zoll)
  • Schneidebrett und Messer
  • Messlöffel und Messbecher

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Beinhaltet Milchprodukte und Gluten und ist nicht geeignet für Leute mit Milch- oder Weizenallergien

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 500
  • Fette: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiße: 35 Gramm