
Herzhafte Jalapeño-Maisbrot-Muffins mit einer cremigen Füllung sind genau das Richtige wenn dir nach etwas Würzigem und Gemütlichem ist Sie gelingen blitzschnell die Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause und sie schmecken am besten ofenwarm mit einer Tasse Kaffee oder als raffinierte Beilage zu Suppe und Salaten
Ich habe die Muffins zum ersten Mal für einen Sonntagsbrunch gebacken seitdem sind sie in unserem Familienrepertoire wenn spontan Gäste kommen
Zutaten
- Maismehl: gibt den Muffins die klassische Textur achte auf feines Mehl für gleichmäßige Muffins
- Weizenmehl: sorgt für die nötige Bindung Typ 405 ist optimal für lockeren Teig
- Backpulver: lockert den Teig und macht die Muffins fluffig nutze immer frisches Backpulver
- Salz: bringt die Aromen zusammen etwas grobkörniges Meersalz hebt den Geschmack
- Milch: macht den Teig geschmeidig ich nehme gerne Vollmilch für extra Saftigkeit
- Pflanzenöl: gibt Feuchtigkeit und sorgt dafür dass die Muffins nicht trocken werden Rapsöl funktioniert besonders gut
- Eier: sorgen für Lockerheit am besten zimmerwarm für ein glattes Ergebnis
- Jalapeños: sorgen für die würzige Note unbedingt frische verwenden wenn du kannst für knackigen Biss
- Frischkäse: macht das cremige Herz nimm einen streichzarten Frischkäse damit das Füllen der Muffins leicht gelingt
- Cheddarkäse: für herzhafte Käsenoten greife auf kräftig gereiften Cheddar zurück oder probiere Alternativen wie Monterey Jack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teigzutaten vermengen:
- Mische Maismehl Weizenmehl Backpulver und Salz sehr sorgfältig in einer großen Schüssel sodass keine Klümpchen entstehen und sich alles gleichmäßig verteilt
- Flüssige Zutaten vorbereiten:
- Verquirle Milch Öl und Eier in einer separaten Schüssel sehr gründlich am besten mit einem Schneebesen damit die Muffins später schön locker werden
- Teig anrühren:
- Füge die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzu und verrühre alles zügig bis der Teig homogen ist Hebe danach vorsichtig die Jalapeñowürfel unter so verteilen sie sich optimal im Teig
- Muffins füllen:
- Setze Papierförmchen in dein Muffinblech und fülle jedes zur Hälfte mit Teig Benutze einen Teelöffel um einen Klecks Frischkäse genau in die Mitte jeder Portion zu geben
- Mit Teig bedecken:
- Verteile den restlichen Teig auf die Muffinmulden sodass jede Form zu etwa zwei Dritteln gefüllt ist Diese Schichtung sorgt später für den cremigen Kern
- Backen und genießen:
- Backe die Muffins bei 200 Grad Ober und Unterhitze in der mittleren Schiene für 18 bis 20 Minuten Bis sie goldbraun und aufgegangen sind Lasse sie noch ein paar Minuten im Blech bevor du sie vorsichtig löst und am besten warm servierst

Mein Favorit ist das cremige Frischkäseherz das beim ersten Biss überraschend weich ist Besonders an verregneten Tagen lieben wir diese Muffins zu einer warmen Maissuppe und erinnern uns gern an gemütliche Sonntage in der Küche
So lagerst du die Muffins
Bewahre sie luftdicht in einer Frischhaltedose auf Bei Zimmertemperatur halten sie sich etwa zwei Tage im Kühlschrank sogar drei Bis vier Tage Sie lassen sich hervorragenden einfrieren und können einzeln bei Bedarf aufgetaut werden Nach dem Aufwärmen schmecken sie fast wie frisch gebacken
Variationen der Zutaten
Du kannst statt Cheddar auch geriebenen Emmentaler oder würzigen Pepper Jack verwenden Für eine noch würzigere Note mische ein paar Jalapeñokerne unter den Teig Wenn du keinen Frischkäse magst probiere Mozzarella oder einen cremigen Ricotta
Wie du die Muffins servierst
Klassisch als Frühstück oder Brunch mit Kräutern bestreut und etwas Salsa daneben Auch als Begleiter zu Chili Con Carne oder Tomatensuppe sind sie ein Highlight In kleinen Stücken als Häppchen auf dem Buffet machen sie richtig was her

Hintergrund dieser Muffins
Maisbrot ist in den USA eine beliebte Beilage oft zum BBQ Durch die Muffinform sind sie besonders praktisch für Partys Jalapeño und Käse bringen eine moderne Note und erinnern an südamerikanische Küche In meiner Familie sind sie seit Jahren bei jeder Gelegenheit gefragt
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich andere Käsesorten als Cheddar verwenden?
Ja, statt Cheddar eignen sich auch Monterey Jack oder Pepper Jack für die Füllung.
- → Wie intensiv ist die Schärfe der Muffins?
Die Schärfe lässt sich durch die Menge der Jalapeños und deren Kerne variieren. Ohne Kerne wird es milder.
- → Sind die Muffins für das Frühstück geeignet?
Durch die herzhafte und cremige Füllung sind sie ideal für Frühstück oder Brunch.
- → Kann ich die Muffins auch kalt genießen?
Sie schmecken frisch und warm am besten, können aber auch kalt gegessen werden.
- → Wie lagere ich übrig gebliebene Muffins am besten?
Bewahre sie luftdicht verpackt im Kühlschrank auf und erwärme sie kurz vor dem Servieren.