
Wenn ich im Alltag schnell was richtig Leckeres für die Familie brauche, mach ich gerne Käsige Knoblauch-Hähnchen-Wraps. Saftiges Hähnchen mische ich mit würziger Knoblauch-Mayo und extra viel Schmelzkäse, wickel alles in warme Tortillas und brate sie knusprig an. Egal ob wählerische Kids oder hungrige Erwachsene – die Wraps verschwinden immer ratzfatz vom Tisch.
Das erste Mal hab ich die Wraps gemacht, als nur noch so richtiges Wohlfühlessen ging. Seitdem sind sie meine schnelle Geheimwaffe für gute Laune beim Abendessen.
Zutatenliste
- Weizentortillas: Große, stabile Fladen sind super und kriegen in der Pfanne den besten Crunch. Schau, dass sie schön weich und biegsam sind.
- Gekochtes Hähnchen: Zerzupftes Hähnchen vom Grillhähnchen funktioniert klasse – du kannst es aber auch selbst kochen, dann wird’s besonders saftig.
- Mozzarella: Frisch gerieben schmilzt er am besten und zieht so richtig lange, wenn du ihn isst. Am besten immer ein Stück kaufen und selber reiben!
- Mayonnaise: Daraus machen wir die cremige Knoblauchsoße. Greif zu einer guten, dann schmeckt’s schön geschmeidig.
- Knoblauch: Fein gehackt gibt er diesen tollen, scharfen Geschmack. Wer Knoblauch liebt, darf ruhig extra viel nehmen!
- Olivenöl: Gibt Würze und macht das Hähnchen saftiger. Am besten ein bisschen fruchtiges, natives nehmen.
- Getrockneter Oregano: Für den leicht würzigen Kräuterkick; achte darauf, dass das Kraut noch schön grün ist.
- Paprikapulver: Ein bisschen zum Drüberstauben – für ein rauchiges Aroma. Süß oder geräuchert, ganz wie du magst.
- Salz & Pfeffer: Ganz klassisch, frisch gemahlener Pfeffer schmeckt immer noch ein Stück besser.
- Frische Petersilie: Ganz fein gehackt für mehr Farbe und einen kleinen Frischekick – erst kurz vorm Essen schneiden.
- Butter: Damit brätst du die Wraps knusprig-goldig an – das ist das Geheimnis für den perfekten Crunch.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wraps Anbraten:
- In einer Pfanne Butter schmelzen, Wraps mit der Nahtseite nach unten hineinlegen und jede Seite etwa drei Minuten braten und leicht andrücken, bis außen alles knusprig-gold ist und der Käse innen wunderbar zerläuft.
- Wraps Aufrollen:
- Die Ränder nach innen klappen, dann alles wie einen Burrito fest aufrollen. Zum Schluss beide Enden fest zusammendrücken, damit nichts rausfällt.
- Wraps Fertigstellen:
- Leg eine Tortilla auf ein Brett, streich gut Knoblauchsoße drauf, lass am Rand ein bisschen frei. Jetzt ordentlich Hähnchen verteilen, schön viel Mozzarella drüberstreuen und mit frischer Petersilie toppen.
- Hähnchen Würzen:
- Das gekochte Hähnchen in eine Pfanne geben, Olivenöl, Salz und Pfeffer dazu, alles bei mittlerer Hitze etwa vier Minuten unter Rühren erwärmen. So werden die Wraps richtig durch und schmecken mega würzig.
- Knoblauchsoße Mischen:
- In einer Schüssel Mayonnaise, Knoblauch, Oregano und Paprika mit einem Schneebesen vermischen, bis alles schön glatt ist. Die Soße ruhen lassen, während du alles andere vorbereitest – so wird sie mild und schön aromatisch.

Mozzarella ist für mich das Highlight – zieht sich genial und bleibt schön weich. Ich seh noch meine Kleine mit breitem Grinsen, als sie den Käse bis über den Tisch gezogen hat. Genau solche Familienmomente machen diese einfachen Sachen zu was ganz Besonderem.
Aufbewahrungsideen
Pack deine Käsigen Knoblauch-Hähnchen-Wraps einfach fest in Alufolie oder luftdichte Boxen, dann halten sie sich drei Tage im Kühlschrank frisch. Zum Aufwärmen kurz in die Pfanne oder den Toaster legen, dann werden sie wieder wie neu! Auch zum Einfrieren super geeignet: Mit Frischhaltefolie und Alufolie verpacken, dann halten sie locker zwei Monate. Immer erst im Kühlschrank auftauen lassen, so brechen die Wraps beim Warmmachen später nicht.
Austauschmöglichkeiten
Du hast kein Hähnchen? Nimm einfach Puten- oder Grillhähnchenreste. Wenn der Mozzarella fehlt, tun’s auch Cheddar oder Monterey Jack. Für die Soße geht auch griechischer Joghurt statt Mayo, etwas leichter und frisch. Vor dem Anbraten kannst du noch Spinat oder Rucola drauflegen, das gibt einen kleinen Frischekick.
Tischideen
Die Wraps passen genial zu Tomatensuppe oder einem knackigen Salat mit Vinaigrette. Teil sie in der Mitte, dann werden sie zu Fingerfood oder kleinen Snacks für Gäste. Noch leckerer mit ein paar Gurken oder scharfem Dip dazu!

Hintergrundwissen
Diese Art Hähnchen-Wraps taucht oft in der amerikanischen und TexMex-Küche auf – ich nehm aber gern ein bisschen italienischen Flair mit viel Knoblauch, Kräutern und Schmelzkäse dazu. Mein Trick: Die Wraps wie Quesadillas anbraten, damit sie von außen richtig knusprig werden. Kommt immer gut an!
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie werden die Wraps schön knusprig?
Wenn alles eingerollt ist, die Wraps in Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis sie von beiden Seiten goldbraun und knackig sind.
- → Kann ich statt Mozzarella auch andere Käsesorten nehmen?
Klar, Provolone oder Monterey Jack schmelzen auch super und bringen etwas andere Würze rein.
- → Wie zupfe ich Hähnchen am besten?
Am einfachsten mit zwei Gabeln das gegarte Hähnchen auseinanderziehen oder ganz kurz im Mixer schreddern.
- → Wie wird die Knoblauchsoße extra cremig?
Gib etwas griechischen Joghurt oder saure Sahne zur Mayo – das macht sie noch sämiger und gibt eine angenehme Frische dazu.
- → Eignen sich Wraps zum Vorbereiten?
Auf jeden Fall. Wraps einfach im Kühlschrank lagern und bei Bedarf schnell knusprig anbraten – dann schmecken sie am besten.