Saftige Pute Zucchini Pfanne

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier kommt ordentlich Farbe auf den Teller: Zarte Pute trifft auf frische Zucchini, süße Kirschtomaten, roten Paprika und Duft von Knoblauch. Alles brätst du entspannt in einer einzigen Pfanne – so gelingt ein familientaugliches, frisches Gericht im Handumdrehen. Viel Geschmack gibt's durch Oregano, Kreuzkümmel und Paprika, auf Wunsch auch schwarze Bohnen, Mais, Basilikum oder Parmesan zum Abrunden. Keine große Vorbereitung, fast kein Abwasch, also ideal für stressige Tage. Das ausgewogene Verhältnis aus Eiweiß und Gemüse macht richtig satt und gibt neue Energie.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 12:02:02 GMT
Eine Schale mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Eine Schale mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Wenn ich abends zu viel um die Ohren habe, schmeiß ich einfach alles in eine heiße Pfanne: Hackfleisch, Zucchini und die knackigen Sachen vom Markt. Ein Schwung Gewürze, alles kocht in einem Topf – fertig ist ein Essen, das richtig Laune macht. Und der Abwasch? Minimal!

Das erste Mal hab ich das nach einem langen Bürotag gekocht – seitdem gehört’s fest ins Repertoire. Selbst mein krümeligstes Kind fragt nach Extraresten fürs nächste Schulbrot.

Frische Zutaten

  • Mageres Putenhack: Herzhaft, aber nicht fettig Guck nach ca. 93 Prozent mager – dann kriegst du’s saftig hin
  • Zucchini: Gibt eine milde Süße und bleibt schön bissfest Kleine bis mittlere Zucchinis ohne Macken sind am besten
  • Gelbe Zwiebel: Sorgt für die würzige Basis Nimm eine gelbe, die drängt sich geschmacklich nicht zu sehr vor
  • Frischer Knoblauch: Macht richtig Geschmack Am meisten Power bringen feste Zehen
  • Rote Paprika: Für Farbe und ein leicht fruchtiges Aroma Sie sollte prall und glänzend sein
  • Kirschtomaten: Die platzen herrlich auf und machen’s schön saftig Nehm die reifsten, die du findest
  • Olivenöl: Sorgt fürs Anbraten Ein hochwertiges Extra Vergine schmeckt immer mehr
  • Getrockneter Oregano: Gibt kräutrige Noten Am besten schön grün und frisch aussehende Blättchen
  • Gemahlener Kreuzkümmel: Rundet’s erdig ab Gute Qualität erkennt man am kräftigen Duft
  • Paprikapulver: Für Schärfe und Farbe Ob süß oder geräuchert – wie du magst
  • Salz & Pfeffer: Machen das Ganze richtig rund Kochsalz eignet sich zum Würzen prima
  • Chiliflocken: Wer’s gern scharf mag, streut ein paar dazu Kommt bei den Erwachsenen immer gut
  • Mais oder schwarze Bohnen: Optional, gibt biss und macht’s noch herzhafter Frischer oder aufgetaute Mais, Bohnen gründlich abwaschen
  • Frisches Basilikum & Parmesan: Am Ende drübergestreut – für ordentlich Aroma Unbedingt frisches, grünes Basilikum nehmen und wenn’s passt, echten Parmigiano-Reggiano

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles für später schnippeln:
Paprika würfeln, Zwiebel hacken, Zucchini in Scheiben schneiden, Knoblauch klein machen und Tomaten halbieren Die Gewürze schon bereitstellen – dann geht’s schnell
Putenhack ordentlich anbraten:
Etwas Öl in die große Pfanne kippen, auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Das Fleisch reingeben, klein machen und Würzen: Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika Nach fünf bis sieben Minuten, wenn’s nicht mehr rosa ist, rausnehmen
Jetzt kommen Zwiebel, Knobi und Paprika:
Im Rest des Öls alles bei mittlerer Hitze reinwerfen Häufig umrühren, damit nix anbrennt Nach ein paar Minuten Zucchini dazu und weiterbraten, bis alles Farbe bekommt und Zucchini nicht matschig, sondern noch bissfest ist
Würzen und Tomaten reingeben:
Kirschtomaten und Oregano zum Gemüse geben Kurz kochen lassen, bis die Tomaten ein bisschen zerfallen und die Sauce lecker wird
Putenfleisch und Extras zurück in die Pfanne:
Putenhack samt Saft wieder dazugeben Wenn du möchtest, jetzt auch Mais oder Bohnen rein Alles noch mal vermischen und schön heiß werden lassen
Basilikum & Parmesan drüber, dann ran an den Teller:
Basilikum frisch obenauf werfen, Parmesan reiben und ebenfalls drüber Dann am besten direkt aus der Pfanne essen, oder mit Reis/Quinoa servieren
Eine Schüssel mit Zucchini, Tomaten und Fleisch. Anheften
Eine Schüssel mit Zucchini, Tomaten und Fleisch. | dampfl.com

Basilikum frisch am Ende ist mein Trick – macht alles besonders. Im Sommer duftet die ganze Wohnung danach, wie früher im Garten. Alle wissen dann: Gleich gibt’s was richtig Gutes.

Tipps fürs Aufbewahren

Abgekühlt in eine verschlossene Glasdose packen Im Kühlschrank bleibt’s bis zu vier Tage lecker Zum Aufwärmen einfach mit bissl Wasser in die Pfanne – dann ist alles wieder frisch und saftig Am Morgen drauf schmeckt’s meistens noch aromatischer

Austauschmöglichkeiten

Auch Hähnchenhack oder vegane Alternativen funktionieren super Aubergine oder gelber Kürbis gehen ebenso, wenn keine Zucchini da ist Statt Basilikum kann man im Notfall auch Petersilie oder Koriander hacken

Servierideen

Auf lockerem Reis oder Quinoa schmeckt’s noch sättigender Frische Tortillas dazu und fertig ist ein tolles Dinner Ein Spritzer Zitrone am Tisch bringt mehr Frische Morgens oben drauf ein Spiegelei und das Frühstück steht

Eine Schüssel mit Zucchini, Tomaten und Reis. Anheften
Eine Schüssel mit Zucchini, Tomaten und Reis. | dampfl.com

Hintergrund und Esskultur

Pfannengerichte sind in den USA seit jeher beliebt, gerade wenn wenig Zeit bleibt Putenhack hat Rinderhack als magerere Option abgelöst und mit Gemüse wie Zucchini machen wir’s im Sommer besonders frisch Und ehrlich – so ein Gericht bringt schnell Wärme auf den Tisch und macht gute Laune

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich auch Hähnchenhack nehmen?

Klar, Hähnchenhack klappt genauso gut. Die Konsistenz und Garzeit bleiben gleich leicht und flott.

→ Wie bleibt die Zucchini schön knackig?

Brate die Zucchini auf mittlerer bis hoher Stufe, am besten ohne zu viel im Topf. Dreh sie immer mal um und nimm sie raus, wenn sie noch Biss hat.

→ Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?

Ja, das geht super! Einfach vorkochen und im Kühlschrank bis zu vier Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen am besten vorsichtig, damit alles saftig bleibt.

→ Was passt gut als Beilage?

Genieß die Pfanne mit etwas Reis, Quinoa oder einfach mit frischem Blattsalat dazu.

→ Wie mach ich das laktosefrei?

Parmesan weglassen und nur frisches Basilikum drüberstreuen. Schon hast du eine milchfreie Variante.

Saftige Pute Zucchini Pfanne

Putenhack, Zucchini und knackiges Gemüse landen schnell in einer Pfanne. In 25 Minuten zauberst du ein buntes, gesundes Abendessen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (Für 4 Personen)

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 160 g Kirschtomaten, halbiert
02 2 mittelgroße Zucchini, in Halbmonden geschnitten
03 1 rote Paprika, gewürfelt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
06 450 g mageres Putenhackfleisch (93/7 Fettanteil)

→ Würze & Geschmacksträger

07 0,25 TL Chiliflocken, nach Bedarf
08 0,5 TL Salz oder nach Geschmack
09 1 TL getrockneter Oregano
10 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
11 0,5 TL Paprikapulver
12 0,25 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
13 30 ml Olivenöl, aufgeteilt

→ Optionale Extras

14 20 g Parmesan, fein gerieben
15 7 g frisches Basilikum, gehackt
16 80 g schwarze Bohnen, abgespült & abgetropft
17 80 g Mais, frisch oder TK

Zubereitung

Schritt 01

Gib die gebratenen Kirschtomaten und Oregano mit ins heiße Gemüse, hebe dann das bereits gebräunte Putenhack drunter, sodass alles schön durchmischt ist. Lass es noch zwei Minuten weiter köcheln, dann ist alles schön warm und der Geschmack super durchgezogen.

Schritt 02

Nimm die Pfanne nochmal, gib 15 ml Olivenöl rein und stelle sie auf mittlere Hitze. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind – dauert ungefähr zwei Minuten. Die Paprika dazu, nochmal zwei Minuten braten. Dann Zucchini reinwerfen und drei bis vier Minuten mitbraten, bis sie leicht weich, aber noch bissfest bleiben.

Schritt 03

Mit 15 ml Olivenöl in einer großen Pfanne (30 cm) auf mittlerer bis hoher Stufe starten. Das Putenhackfleisch dazu, ordentlich salzen, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika bestreuen. Alles mit einem Holzlöffel in Stücke zerteilen und so lange braten, bis das Fleisch nicht mehr rosa, sondern ganz durch ist – dauert so fünf bis sieben Minuten. Ab damit auf einen Teller und warm halten.

Schritt 04

Wasche und schneide das komplette Gemüse. Vorbereitung ist alles: Die verschiedenen Würzzutaten und möglichen Extras abmessen. Am besten stellst du alles schon in kleinen Schalen geordnet hin – dann geht’s später fix.

Schritt 05

Maiskerne und schwarze Bohnen kannst du jetzt noch untermischen, falls gewünscht. Kurz vorm Essen dann frisch gehacktes Basilikum und Parmesan drüberstreuen.

Notizen

  1. Achte darauf, dass du die Zucchini nicht zu lange brätst – sie sollten noch ein kleines bisschen Biss behalten.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne (30 cm Durchmesser)
  • Holzlöffel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Messlöffel
  • Kleine Schüsseln zur Vorbereitung

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Mit Parmesan ist Milch enthalten.
  • Mit schwarzen Bohnen kommen Hülsenfrüchte dazu.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 27 g