Knuspriger Brokkoli Genuss

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Hier werden frische Brokkoli-Röschen leicht plattgedrückt und mit extra nativem Olivenöl, feinem Knoblauch, Meersalz und schwarzem Pfeffer gemischt. Im heißen Ofen rösten sie so lange, bis sie an den Rändern knusprig und schön braun werden, was den Geschmack und die Textur richtig gut zur Geltung bringt. Einfach gemacht passt das bestens zu schnellen Abendessen oder entspannten Treffen.

Weil man den Brokkoli vorher gut trocknet, wird er schön knusprig. Die angedrückten Röschen saugen alle Gewürze richtig gut auf. Wer will, gibt noch eine Prise Chiliflocken für mehr Pfiff dazu. So bleibt der Brokkoli frisch grün und bekommt eine tolle knackige Note, die richtig gut satt macht.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Fri, 07 Nov 2025 14:33:06 GMT
Ein Teller mit plattgedrücktem Brokkoli. Speichern
Ein Teller mit plattgedrücktem Brokkoli. | dampfl.com

Knusprig gebackener zerstampfter Brokkoli ist ein buntes, gesundes Extra, das Knoblauch und Olivenöl wunderbar kombiniert. Durch die goldbraunen Ränder und den knackigen Biss passt er perfekt, wenn du was Einfaches mit richtig viel Geschmack willst.

Ich hab das Gericht das erste Mal an einem stressigen Abend gemacht, als’s fix gehen sollte und trotzdem lecker sein musste. Seitdem ist es meine einfache Methode für ein grünes Extra bei jeder Mahlzeit.

Benötigte Zutaten

  • 1 Pfund frische Brokkoli-Röschen (ca. 4 Tassen): Frisch schmeckt’s beim Rösten einfach am besten
  • 3 EL natives Olivenöl: für Geschmack und eine herrlich knusprige Kruste am besten hochwertiges Öl nehmen
  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt für die würzige Note
  • 1 TL Meersalz: hebt alle Aromen hervor
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für eine leichte Würze und mehr Geschmackstiefe

Anleitung Schritt für Schritt

Backofen vorheizen:
Stell deinen Ofen auf 220 Grad Celsius (425°F). Leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt und die Reinigung leichter wird
Brokkoli vorbereiten:
Wasch die Röschen unter kaltem Wasser und tupf sie gut trocken, damit sie schön knusprig werden
Würzen und vermischen:
Leg die Röschen aufs Blech, träufel Olivenöl drüber, streu Knoblauch, Salz und Pfeffer auf und mische alles vorsichtig durch, damit jeder Brokkoli das Aroma abbekommt
Brokkoli platt drücken:
Nimm den Boden eines Glases oder Messbechers und drück die Röschen leicht flach. So bekommen sie mehr Oberfläche zum Knuspern beim Backen
Goldbraun rösten:
Schieb das Blech in den Ofen und back den Brokkoli rund 20 Minuten, bis die Ränder schön braun und knusprig sind, innen bleibt er zart
Abkühlen lassen und servieren:
Nimm das Blech raus, lass den Brokkoli kurz runterkühlen, damit die Konsistenz bleibt und servier ihn am besten warm
Ein Teller mit zerstampftem Brokkoli und Käse.
Ein Teller mit zerstampftem Brokkoli und Käse. | dampfl.com

Es macht richtig Spaß zu sehen, wie ein paar einfache Tricks ein ganz normales Gemüse besonders machen können.

Schlaue Aufbewahrung

Reste vom zerstampften Brokkoli kannst du luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen leg ihn lieber kurz unter den Grill, damit er wieder schön knusprig wird. Mikrowelle macht ihn oft matschig. Wenn du vorbereiten willst, einfach Röschen zerdrücken und würzen, aber erst kurz vor dem Essen backen, so bleibt die Konsistenz top.

Varianten bei den Zutaten

Probier Knoblauch mal durch Schalotten zu ersetzen oder streu etwas geräuchertes Paprikapulver drüber für einen rauchigen Geschmack. Ein Spritzer Zitronenschale oder Saft nach dem Rösten bringt Frische rein. Für Extra verwöhnend kannst du vor dem Servieren Parmesan oder Hefeflocken drüber geben.

Tolle Begleiter

Zerstampfter Brokkoli passt super zu gegrilltem Huhn oder gebackenem Lachs, weil er knusprig und frisch dagegenhält. Dazu passt ein Klecks cremiger Tzatziki oder ein Schuss Tahini für extra Geschmack. Und ein sättigendes Korn wie Quinoa oder Naturreis rundet die Mahlzeit ab.

Ein Teller mit zerstampftem Brokkoli und Käse.
Ein Teller mit zerstampftem Brokkoli und Käse. | dampfl.com

Dieses Gericht zeigt mir immer wieder, wie ein paar simple Zutaten und ein bisschen Gefühl in der Küche frisches Gemüse in was Besonderes verwandeln. Klarer Beweis, dass gesund kochen nicht kompliziert oder fad sein muss, sondern mit Liebe einfach besser schmeckt.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie wird Brokkoli am knusprigsten?

Brokkoli trocken tupfen und bei hoher Temperatur rösten (etwa 220 °C) sorgt für eine knusprige, karamellisierte Kruste.

→ Warum Brokkoliröschen andrücken?

Wenn die Röschen leicht platt sind, nimmt der Brokkoli mehr Würze auf und wird außen besser knusprig.

→ Kann man noch andere Gewürze dazugeben?

Auf jeden Fall. Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver sind super, wenn du etwas mehr Würze willst.

→ Ist Olivenöl wichtig bei dem Gericht?

Das Olivenöl verteilt sich gleichmäßig, sorgt für eine schöne Bräunung und gibt dem Gericht eine fruchtige Note, die toll mit Knoblauch harmoniert.

→ Wie bewahre ich Reste knusprig auf?

Brokkoli ganz auskühlen lassen, dann luftdicht im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen am besten Ofen oder Heißluftfritteuse nehmen, damit die Knusprigkeit bleibt.

Knuspriger Ofenbrokkoli

Knuspriger Brokkoli aus dem Ofen mit Knoblauch und Olivenöl, super als einfache Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Western

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungspräferenzen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Gemüse

01 400 g frische Brokkoliröschen

→ Gewürze

02 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
03 1 TL Meersalz
04 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Öle

05 45 ml nativ extra Olivenöl

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 220 Grad vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Spül die Röschen unter kaltem Wasser ab und tupf sie so richtig trocken.

Schritt 03

Verteil den Brokkoli auf dem Blech. Gib Olivenöl drüber, danach Knoblauch, Salz und Pfeffer. Alles gut vermischen.

Schritt 04

Nimm ein Glas oder Messbecher und drück jede Rösche vorsichtig etwas flach.

Schritt 05

Back das Ganze für 20 Minuten, bis die Ränder schön braun und knusprig sind.

Schritt 06

Rausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann am besten warm genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Damit der Brokkoli richtig knusprig wird, sollte er trocken sein. Wer es schärfer mag, kann noch 'ne Prise Chiliflocken darüber streuen.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech
  • Backpapier
  • Glas oder Messbecher zum Plattdrücken

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fette: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12 Gramm
  • Eiweiße: 6 Gramm