Leckerer Lachs Caesar Salat

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieses Gericht schichtet zarten, zerzupften Lachs und knackigen Romana. Dazu cremiges Caesar Dressing und frische Parmesanraspel. Alles in Gläsern verpackt, bleibt der Salat frisch und lässt sich super einfach mitnehmen. Croutons kommen separat dazu, so bleiben sie schön knusprig. Der Mix aus cremig, frisch und knusprig sorgt für richtig guten Geschmack. Die einfache Schichtung macht jeden Bissen ausgewogen und lecker.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Thu, 25 Sep 2025 10:59:48 GMT
Lachs Caesar Salat Gläser Speichern
Lachs Caesar Salat Gläser | dampfl.com

Dieses Glas mit Lachs-Caesar-Salat ist eine einfache und leckere Möglichkeit, einen Klassiker unterwegs zu genießen. Geschichtet mit zarten Lachsstücken, knackigem Romana-Salat, cremigem Caesar-Dressing, hauchdünnem Parmesan und knusprigen Croutons, die erst kurz vor dem Essen draufkommen, bringt es Frische und Geschmack perfekt zusammen. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder ein Picknick, das unkompliziert schmeckt.

Ich hab die Gläser für schnelle Mittagsmahlzeiten unter der Woche angefangen. Schnell wurde klar, dass ich sie den ganzen Tag über greifen will. Sie schmecken luxeriös und frisch, ohne zu beschweren und geben mir Power.

Wichtige Zutaten

  • Gekochter Lachs, zerpflückt: zart, viel Geschmack, wild gefischt gibt extra Aroma
  • Gerupfter Romana-Salat: frisch, knackig, unbedingt trocken tupfen für den Biss
  • Cremiges Caesar-Dressing: sauer-cremig, selbst gemacht oder eine gute Variante aus dem Laden
  • Frisch gehobelter Parmesan: bringt würzig-salzige Note, frisch gerieben schmilzt am besten
  • Croutons: sorgen für knusprige Frische, erst kurz vorm Essen zugeben
  • Zitronenspalten nach Wunsch: frischer Spritzer für den Extra-Kick
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: rundet den Geschmack ab

So geht’s Schritt für Schritt

Erst Dressing rein:
Etwa zwei Esslöffel Caesar-Dressing ganz unten ins Glas geben. Damit bleibt der Salat feucht, aber nicht matschig.
Dann den Lachs drauflegen:
Die flaumigen Stücke auf dem Dressing verteilen, so entsteht eine kräftige Protein-Schicht.
Parmesan darüberstreuen:
Mit frisch gehobeltem Parmesan eine salzige Note und zarte Textur einfügen.
Dann kommt der Romana-Salat:
Den trockenen Salat kräftig ins Glas drücken, bis er oben abschließt. So bleibt er knackig, denn er berührt erst das Dressing wenn man das Glas schüttelt.
Croutons extra lagern:
Die knusprigen Croutons zum Schluss separat aufbewahren, damit sie nicht weich werden.
Deckel drauf und kühlen:
Gut verschließen und im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern, perfekt zum Vorbereiten.
Vor dem Essen schütteln oder mischen:
Wenn’s soweit ist, einfach das Glas kräftig schütteln oder in eine Schüssel kippen. Die Croutons zuletzt drüber streuen und vorsichtig vermengen.
Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat.
Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat. | dampfl.com

Ich mag, wie sich das Caesar-Dressing durch die Schichten zieht und alles würzt ohne zu schwer zu sein. Ein Spritzer frische Zitrone macht das Ganze noch lebendiger und gibt mir ein kleines Highlight zur Mittagspause.

Lager- und Aufbewahrungstipps

Die Gläser halten sich gut drei Tage im Kühlschrank. So kannst du entspannt vorkochen. Wichtig ist, den Salat gründlich mit einer Salatschleuder trocken zu machen, damit er nicht schlapp wird. Die Croutons solltest du extra luftdicht lagern und erst kurz vor dem Essen dazumischen, so bleiben sie knackig.

Varianten bei den Zutaten

Statt Lachs kannst du gegrilltes Hähnchen oder Garnelen nehmen – je nach Lust und Laune. Auch Grünkohl oder bunte Blattsalate passen super als Basis. Probiere mal andere Käsesorten wie Pecorino oder Asiago für eine raffinierte Note.

Gute Begleiter dazu

Frisches knuspriges Brot oder geröstetes Gemüse machen das Essen kompletter. Ein kühler Weißwein oder prickelndes Mineralwasser passen perfekt zu den frischen Aromen. Auch Obst der Saison oder eine leichte Suppe runden den Lunch locker ab.

Saisonale Ideen zum Verfeinern

Im Frühling passen frische Erbsen oder Radieschen für ein bisschen Crunch dazu. Im Sommer sind Avocadoscheiben lecker cremig und machen satt. Im Herbst kannst du geröstete Kürbiskerne oder Apfelscheiben reinmischen, die geben Wärme und Tiefe.

Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat.
Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat. | dampfl.com

Genau mit den einfachen Schichten und cleveren Lagertipps kannst du dir jeden Tag einen kleinen Genuss zaubern. Kurz vorm Essen mit Zitrone oder frischem Pfeffer würzen und genießen, wie schnell du dadurch ein bisschen Glamour in die Mittagspause bringst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie baue ich den Salat für besten Biss auf?

Einfach mit Caesar Dressing ganz unten starten, danach zerzupften Lachs, Parmesanraspel und Romana-Blätter oben drauf. Die Croutons erst kurz vor dem Essen dazugeben, damit sie knusprig bleiben.

→ Kann ich die Gläser auch vorher vorbereiten?

Klar, die Gläser gut verschließen und im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. So bleiben alle Zutaten frisch und die Aromen verbinden sich super.

→ Wie bleibt der Salat schön knackig?

Wichtig ist, dass der Romana vor dem in Schichten schichten komplett trocken ist. So wird er nicht matschig und bleibt knackig.

→ Wie peppe ich den Lachs geschmacklich auf?

Vor dem Braten den Lachs mit Knoblauchpulver und etwas Zitronensaft würzen. Das gibt dem Lachs einen frischen, intensiven Geschmack.

→ Sollte ich die Croutons im Glas lassen oder separat lagern?

Besser die Croutons getrennt aufbewahren und erst beim Servieren dazugeben – so bleiben sie schön knusprig.

Lachs Caesar Salat

Frischer Lachs trifft Romana, Parmesan und cremiges Caesar Dressing, geschichtet für ein leckeres Essen zum Mitnehmen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante

Benötigte Zutaten

→ Meeresfrüchte

01 300 Gramm gegarter Lachs, in Stücken

→ Gemüse

02 120 Gramm kleingeschnittener Römersalat

→ Soßen & Käse

03 120 ml Caesar-Dressing
04 50 Gramm Parmesan, gehobelt

→ Extras

05 60 Gramm Croutons
06 Wer will: Zitronenschnitze
07 Wer mag: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Verteile 30 ml Caesar-Dressing unten in jedem Einmachglas.

Schritt 02

Gib die Lachsstücke gleichmäßig auf das Dressing in den Gläsern.

Schritt 03

Streu die Parmesanflakes auf die Lachsschicht.

Schritt 04

Drück den kleingeschnittenen Römersalat ordentlich ins Glas bis oben hin.

Schritt 05

Bewahr die Croutons extra auf und gib sie kurz vor dem Essen dazu, damit sie knusprig bleiben.

Schritt 06

Dreh die Deckel fest zu und bewahr die Gläser bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.

Schritt 07

Vor dem Essen schüttel das Glas ein bisschen oder fang den Inhalt in einer Schüssel auf, mische dann die Croutons unter und schmeck das Ganze mit Zitronenschnitzen und Pfeffer ab, wenn du Lust hast.

Nützliche Hinweise

  1. Der Römersalat sollte richtig trocken sein, damit nix matschig wird. Croutons erst kurz vorm Essen draufpacken für den besten Knusper. Wenn du willst, kannst du den Lachs vor dem Garen mit Knoblauchpulver und Zitronensaft aufpeppen.

Benötigtes Zubehör

  • Einmachgläser

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Fisch und Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 430
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiße: 30 Gramm