Feine Moscato Cupcakes

Kategorie: Snack Rezepte

Diese feinen weißen Cupcakes sind mit süßem Moscato angereichert und bringen so eine leichte Eleganz in jeden Biss. Der Teig besteht aus weißem Kuchenmix, Eiweiß und Sauerrahm für eine zarte Krume, die in etwa 18-20 Minuten perfekt gebacken ist. Sobald sie abgekühlt sind, kommen sie mit einem samtigen Buttercreme-Topping, das durch eine Reduktion vom Moscato noch aromatischer wird. Ideal für Feste, durch die Kombination aus Leichtigkeit und Geschmack leicht zuzubereiten.

Nicht zu lange backen, damit sie nicht trocken werden. Für Sauerrahm kannst du auch griechischen Joghurt nehmen. Die Moscato-Reduktion im Topping sorgt für den besonderen Weingeschmack. Die Mischung aus einfachen Zutaten macht diesen Nachtisch zu etwas Besonderem mit fruchtiger Note.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 16:26:17 GMT
Drei Cupcakes mit weißem Topping und rosa Streuseln. Speichern
Drei Cupcakes mit weißem Topping und rosa Streuseln. | dampfl.com

Leichte weiße Muffins mit einem süßen Moscato-Geschmack sind ein feiner Snack, der jede Feier aufhellt. Der saftige Teig trifft hier auf ein cremiges Moscato-Butter-Topping, was das Ganze besonders und trotzdem entspannt macht.

Ich hab die Muffins zum Geburtstag einer guten Freundin gebacken, und die überraschte Reaktion auf den Wein machte das zu einem meiner Lieblingsdinge.

Benötigte Zutaten

  • Weißer Kuchenteig: schnelle Basis mit gutem Geschmack, nimm am besten ein gutes Fertigprodukt
  • Sahne: macht die Muffins zart und saftig mit leichter Säure
  • Moscato-Wein: der Star hier, hol dir eine frische, süße Flasche für schöne Fruchtnoten
  • Eiweiß: leichtet den Teig für eine weiche Konsistenz
  • Gesalzene Butter: gibt dem Topping reichhaltigen Geschmack, weich bei Zimmertemperatur am besten
  • Puderzucker: zaubert Süße und sorgt für geschmeidige Buttercreme
  • Schlagsahne: macht das Frosting samtig und locker
  • Rote Lebensmittelfarbe (optional): bringt ein zartes Rosa rein und macht optisch was her

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig anrühren:
Heiz den Ofen auf 175 Grad Celsius vor und leg zwei Muffinbleche mit Förmchen bereit, für 22 Muffins. In einer großen Schüssel mischst du den Kuchenteig, die Sahne, den Moscato und das Eiweiß, bis alles schön cremig und gut verbunden ist.
Backen:
Verteile den Teig in die Förmchen, füll sie ungefähr zu zwei Dritteln. Ab in den Ofen für 18 bis 20 Minuten. Mach den Stäbchentest: Ein Zahnstocher sollte sauber oder mit wenigen feuchten Krümeln wieder rauskommen, kein flüssiger Teig.
Abkühlen lassen:
Die Muffins komplett auf einem Gitter auskühlen lassen, sonst schmilzt die Buttercreme und wird matschig.
Moscato einkochen:
Nimm eine Tasse Moscato und lass ihn langsam im Topf auf etwa zwei Esslöffel einreduzieren. So wird der Geschmack intensiver und süßer.
Buttercreme vorbereiten:
Schlag die weiche Butter schön fluffig, dann gib nach und nach Puderzucker, Sahne und den eingekochten Moscato dazu. Gut rühren, bis alles locker und luftig ist. Wer mag, mischt noch etwas rote Farbe für zartes Rosa unter.
Muffins verzieren:
Mit einem Spritzbeutel oder Messer die Buttercreme großzügig auf die kalten Muffins geben. Nach Lust und Laune dekorieren oder pur servieren, um den feinen Geschmack zu zeigen.
Drei Muffins mit weißer Creme und rosa Streuseln.
Drei Muffins mit weißer Creme und rosa Streuseln. | dampfl.com

So lagerst du sie richtig

Beste Aufbewahrung

Bewahr die Muffins in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu zwei Tage auf. Willst du sie länger, ab in den Kühlschrank. Hol sie vor dem Essen raus und lass sie Zimmertemperatur annehmen, damit sie wieder weich und lecker sind. Die Buttercreme wird im Kühlschrank fester. Ein kurzes Umrühren vor dem Servieren hilft, sie wieder cremig zu machen.

Zutaten tauschen

Sahne kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden für mehr Frische und extra Protein. Versuch mal Sprudel-Moscato für ein bisschen Pepp im Teig. Ein bisschen Vanille gibt eine vertraute Note, die schön mit dem Wein harmoniert.

Tolle Kombis

Dazu passt ein frischer Obstsalat mit Beeren und Minze als Echo zum fruchtigen Wein. Ein Glas kühlen Moscato dazu bringt die süßen Noten voll zur Geltung. Leichter Kräutertee mit Kamille oder Jasmin rundet das zarte Dessert wunderbar ab.

Saisonale Ideen

Im Sommer frische Pfirsiche oder Nektarinen und ein paar Mandelsplitter obendrauf geben dem Ganzen Saisoncharme. Im Herbst Zimt und Muskat in den Teig mischen für eine gemütliche Note mit dem Wein. Im Winter ein bisschen geschmolzene Zartbitterschokolade als Topping bringt Kontrast und Tiefe.

Drei Muffins mit weißer Creme und rosa Streuseln.
Drei Muffins mit weißer Creme und rosa Streuseln. | dampfl.com

Das ist ein tolles Mitbringsel für Feste und ein leckerer Weg, Wein mal anders zu genießen. Genieß jeden Bissen mit Freunden oder einfach gemütlich mit deinem Lieblingstee.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Warum nehmen wir Moscato in den Cupcakes?

Moscato macht die Cupcakes schön süß und fruchtig, so bekommen sie ein feines Aroma.

→ Kann ich Sauerrahm ersetzen?

Klar, griechischer Joghurt geht auch super, verändert den Geschmack kaum.

→ Wie verhindere ich trockene Cupcakes?

Back sie nicht zu lange. Sobald ein Zahnstocher sauber rauskommt, sind sie perfekt.

→ Wozu hilft die Moscato-Reduktion fürs Topping?

Dadurch wird der Weingeschmack im Buttercreme viel intensiver und süßer.

→ Wie wird die Buttercreme schön fluffig?

Weiche Butter mit Puderzucker, Sahne und Moscato-Reduktion fix gut verrühren, bis alles luftig ist.

Feine Moscato Cupcakes

Lockere weiße Cupcakes mit Moscato und cremiger Buttercreme als Topping.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 22 Portionen (22 Muffins)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Teig für den Kuchen

01 3 Eiweiß
02 80 g saure Sahne
03 432 g weißes Kuchenteigpulver (1 Packung)
04 320 ml Moscato Wein

→ Glasur

05 15 ml plus 240 ml Moscato für Reduktion
06 312 g Puderzucker
07 227 g gesalzene Butter, weich (2 Sticks)
08 30 ml Sahne
09 Nach Wunsch: 1 Tropfen rote Lebensmittelfarbe

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Mach den Ofen auf 175 Grad heiß. Leg zwei Muffinbleche mit Papierförmchen aus, damit du 22 Muffins machen kannst.

Schritt 02

Schlag das weiße Kuchenteigpulver, die saure Sahne, den Moscato Wein und die Eiweiß zusammen, bis alles schön cremig ist.

Schritt 03

Verteil den Teig gleichmäßig auf die Förmchen. Back sie 18 bis 20 Minuten. Mach die Stäbchenprobe, wenn kein Teig klebt, sind sie fertig.

Schritt 04

Lass die Muffins komplett auskühlen, bevor du die Glasur drauf machst.

Schritt 05

Koch die 240 ml Moscato so lange, bis nur noch 30 ml übrig bleiben. So wird der Geschmack viel intensiver.

Schritt 06

Schlag die weiche Butter, den Puderzucker, die Sahne und den eingekochten Moscato zusammen, bis die Masse fluffig und locker ist. Wenn du willst, gib noch den roten Farbtropfen rein.

Schritt 07

Verteil oder spritz die Moscato-Buttercreme auf die abgekühlten Muffins für den schicken Touch.

Nützliche Hinweise

  1. Griechischer Joghurt geht auch statt saurer Sahne.
  2. Back die Muffins nicht zu lange, sonst werden sie trocken.
  3. Der eingekochte Moscato sorgt für mehr Geschmack in der Glasur.

Benötigtes Zubehör

  • Muffinbleche mit Förmchen
  • Rührgerät
  • Kleiner Topf fürs Einkochen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fette: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiße: 2 Gramm