Herzhafter Wurst Auflauf

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieses Wohlfühlessen mischt angebratene Wurst mit Zwiebeln, Paprika und Knoblauch für eine leckere Basis. Roher Reis wird mit Hühnerbrühe, gewürfelten Tomaten und Paprika vermengt, dann im Ofen gebacken bis der Reis weich und alle Aromen verbunden sind. Am Anfang wird das Ganze mit Folie abgedeckt, so bleibt es saftig und kräftig. Vor dem Servieren den Auflauf mit der Gabel auflockern für fluffigen Reis und eine gute Textur. Wer es schärfer mag, kann mit Chiliflocken experimentieren oder verschiedene Wurstsorten testen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Tue, 23 Sep 2025 12:11:31 GMT
Leckerer Wurst Reis Auflauf. Speichern
Leckerer Wurst Reis Auflauf. | dampfl.com

Dieses herzhafte Essen mit Wurst und Reis wärmt dich an kühlen Abenden richtig auf. Mit würziger Wurst, lockerem Reis und knackigem Gemüse, alles zusammen in einer würzigen Brühe geköchelt, ist das ein unkompliziertes Gericht, das richtig zufrieden macht.

Ich hab das Gericht zum ersten Mal an einem stressigen Abend ausprobiert und alle sofort gerne mitessen sehen. Seitdem gibt’s das öfter bei uns.

Benötigte Zutaten

  • 500 Gramm Wurst: nimm deine Lieblingssorte, egal ob mild, scharf oder geräuchert
  • 2 Tassen roher Reis: am besten Langkorn für fluffige Körner, vorher abspülen schadet nicht
  • 4 Tassen Hühnerbrühe: sorgt für Geschmack beim Reis und im ganzen Essen
  • Eine Zwiebel, gewürfelt: gibt Süße und Tiefe beim Anbraten
  • Eine Paprika, gewürfelt: bringt Farbe und eine natürliche Süße rein, schön fest und glänzend auswählen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: sorgt für das unverzichtbare Aroma
  • Eine Dose gewürfelte Tomaten: peppt das Gericht mit Säure und Saftigkeit auf
  • Ein Teelöffel Paprikapulver: bringt eine milde räuchrige Note
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: rundet alles perfekt ab

Kochanleitung Schritt für Schritt

Grundlage schaffen:
Brate die Wurst in der Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis sie schön braun ist und leckeren Saft abgibt. Dann kommen Zwiebel, Paprika und Knoblauch dazu. Lass alles sanft brutzeln, bis das Gemüse weich und duftend ist – so entsteht ein toller Geschmack.
Alles zusammenmischen:
Jetzt gibst du den ungekochten Reis, Brühe, Tomaten, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Rühr gut durch, damit sich alles gut verteilt und der Reis die Flüssigkeit aufnimmt.
Ofenbereit machen:
Füll die Mischung in eine Auflaufform und deck sie gut mit Alufolie ab. So bleibt der Dampf drin und der Reis gart gleichmäßig im Ofen.
Perfekt backen:
Schiebe die Form in den auf 175 Grad Celsius vorgeheizten Ofen. Nach 30 Minuten Folie wegnehmen und den Auflauf noch 10 Minuten offen backen, damit die Oberfläche leicht knusprig wird.
Zum Schluss:
Hol die Form raus, lockere alles vorsichtig mit einer Gabel auf, damit der Reis schön locker ist. Gut durchmischen und direkt heiß servieren.
Nahaufnahme eines Wurst-und-Reis-Auflaufs.
Nahaufnahme eines Wurst-und-Reis-Auflaufs. | dampfl.com

Ich erinnere mich noch, wie ich den Auflauf beim ersten Familienessen gemacht hab. Der Duft zog durch die ganze Küche und alle wollten Nachschlag. An kalten Tagen lädt das Gericht einfach zum Wohlfühlen und Lachen ein.

Clevere Aufbewahrung

Reste packst du am besten luftdicht in den Kühlschrank. Dort halten sie bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen kurz in die Mikrowelle oder den Ofen, damit die Konsistenz passt. Für längere Lagerung einfrieren, einzelne Portionen gut einpacken, damit nichts austrocknet. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, dann aufwärmen.

Zutaten Variieren

Du kannst statt Hühnerbrühe auch Gemüsebrühe nehmen, für einen leichteren Geschmack oder wenn du es vegetarisch willst. Putensalami oder Hähnchenwurst sind fein, wenn’s weniger Fett sein soll. Vor dem Backen eine Handvoll Tiefkühl-Peas oder Mais rein – so schummelt man mehr Gemüse rein. Wenn du’s cremig magst, nach dem Backen ein bisschen saure Sahne oder Frischkäse untermischen.

Schöne Beilagen-Ideen

Der Auflauf passt prima zu einem einfachen grünen Salat mit fruchtigem Dressing, um die Würze auszugleichen. Frisches Brot oder Knoblauchbrötchen sind super dazu, wenn du’s deftiger magst. Ein leichter Weißwein wie Pinot Grigio ergänzt die Aromen, ohne die Wurst zu übertönen.

Leckerer Auflauf mit Wurst und Reis.
Leckerer Auflauf mit Wurst und Reis. | dampfl.com

Mein letzter Tipp: Lass den Auflauf nach dem Backen ein paar Minuten stehen. So kann der Reis sich setzen und die Aromen verbinden sich richtig gut. Das Essen macht am meisten Spaß, wenn du es mit lieben Menschen an einem gemütlichen Tisch teilst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Wurst passt am besten?

Fast jede gekochte Wurst wie italienische, geräucherte oder Frühstückswurst geht. So kannst du den Geschmack gut anpassen.

→ Kann ich braunen Reis nehmen?

Brauner Reis funktioniert auch, braucht aber länger im Ofen und mehr Flüssigkeit zum Weichwerden.

→ Wie geht das Gericht schärfer?

Rote Chiliflocken rein oder etwas würzigere Wurst nehmen, dann wird’s feuriger und interessanter.

→ Muss ich den Auflauf mit Folie abdecken?

Ja, Folie hält den Dampf drin, so gart der Reis gleichmäßig und die Mahlzeit bleibt saftig. Am Ende holst du die Folie weg für eine schöne Kruste oben drauf.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Klar, du kannst alles einen Tag vorher zusammenstellen, im Kühlschrank lagern und dann backen. So verbinden sich die Aromen noch besser.

Wurst Reis Auflauf

Würzige Wurst mit Reis und Gemüse, gebacken in aromatischer Brühe bis alles schön weich ist.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
40 Minuten
Gesamtdauer
60 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Fleisch

01 450 g Wurst

→ Getreide

02 360 g roher weißer Reis

→ Brühe

03 950 ml Hühnerbrühe

→ Gemüse

04 1 Zwiebel in Würfel geschnitten
05 1 Paprika, klein gehackt
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Konserven

07 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

→ Gewürze & Kräuter

08 1 TL Paprika
09 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175 Grad vor.

Schritt 02

Brate die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis sie schön braun ist.

Schritt 03

Gib Zwiebeln, Paprika und Knoblauch in die Pfanne und lass alles weich werden.

Schritt 04

Rühre rohen Reis, Brühe, Tomaten, Paprika, Salz und Pfeffer unter.

Schritt 05

Gib die Mischung in eine Form, deck sie mit Alufolie ab und schieb sie für 30 Minuten in den Ofen.

Schritt 06

Nimm die Folie ab und lass das Ganze nochmal 10 Minuten backen.

Schritt 07

Nimm die Form raus und lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du servierst.

Nützliche Hinweise

  1. Wer’s schärfer mag, kann beim Kochen Chiliflocken dazugeben.
  2. Du kannst jede Wurstsorte nehmen, die dir am besten schmeckt.
  3. Schau, dass der Reis gut durch ist, sonst wird er hart.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Wurst, eventuell mit Schweinefleisch und Konservierungsstoffen

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 22 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiße: 25 Gramm