
Diese kleinen Möhrensnacks rette ich mir für hektische Vormittage und Heißhunger nachmittags. Mit saftigen Karotten und süßen Datteln schmecken sie wie der berühmte Kuchen, nur viel gesünder und total praktisch. Egal ob du alles für die Woche vorbereitest oder mal eben was Gesundes naschen willst – sie sind in ein paar Minuten fertig und richtig lecker.
Meine Kids sagen immer Frühstückskekse dazu weil die so rasch aus dem Kühlschrank verschwinden. Zum ersten Mal hab ich welche für einen Ausflug ins Zelt gemacht und jetzt dürfen sie auf keiner Tour und keinem Picknick mehr fehlen.
Leckere Zutaten
- Haferflocken: machen satt und geben Biss – am besten Bio und wenig Staub
- Fein geriebene Karotten: bringen Saftigkeit und leichte Süße nimm feste Karotten für einfaches Reiben
- Medjool-Datteln: sorgen für die Süße und halten alles zusammen nimm die besonders weichen und dicken
- Walnüsse: liefern Crunch und Protein vorher dran riechen – so merkst du ob sie frisch sind
- Kokosraspel: machen es extra lecker und geben dem Ganzen noch einen Kaugefühl ungesüßt ist prima
- Leinsamen (geschrotet): gibt Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack fertig gemahlen oder selbst zerkleinert passt
- Vanilleextrakt: für ein warmes Aroma – echt Vanille schlägt Kunstaroma
- Zimt: ein Muss für Karottenkuchengeschmack versuch mal Zimt aus Ceylon oder Saigon
- Muskatnuss: steckt Wärme drin frisch gerieben am besten
- Ingwer: macht alles frisch und fein nimm frisch gemahlenen wenn du ihn kriegst
- Prise Salz: hebt alle anderen Noten hervor Meersalz passt super
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rohstoffe zerkleinern
- Walnüsse und Haferflocken in deinem Mixer grob zermahlen Sie sollen wie grobes Mehl aussehen So wird alles gleichmäßig verteilt
- Klebrigen Mix herstellen:
- Datteln dazu werfen und richtig mixen bis es klumpt und zusammenhält Die Feuchte der Datteln sorgt für die Bindung
- Jetzt kommen Karotte & Gewürze rein:
- Karotten, Zimt, Muskat, Ingwer, Vanille und Salz alle mit dazu Mixen bis alles orange aussieht und schön zusammenklebt So verschmelzen Karotte und Würze komplett miteinander
- Kugeln formen:
- Ungefähr einen Esslöffel von der Masse nehmen und zwischen den Händen zu Bällchen rollen Solange weiter machen bis zwölf Kugeln fertig sind Mit angefeuchteten Händen bleibt nix kleben und die Kugeln werden richtig schön rund
- Kokosmantel & Kühlen:
- Optional – wälz die Kugeln in Kokosraspeln für hübsche Optik und extra Aroma Dann aufs Backpapier legen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank Kühlen macht sie fest und intensiviert den Geschmack

Die Medjool-Datteln kleben alles perfekt zusammen und sind so süß – ich brauche echt keinen Zucker mehr Sie halten auch super im Kühlschrank und machen die Balls zum idealen Snack für die ganze Woche Ich hab sie mal für meine Schwester vor ihrer ersten großen Wandertour vorbereitet – wir fanden beide, dass die echt Power geben
So Bleiben Sie Frisch
Packs in einen Behälter mit Deckel und stell sie in den Kühlschrank Da halten sie eine Woche Willst du sie länger aufheben frier sie erst auf einem Blech ein und pack sie dann in die Dose Gefroren bleiben sie bis zu zwei Monate frisch und du kannst sie direkt aus dem Tiefkühler snacken
Austauschmöglichkeiten
Keine Walnüsse? Dann nimm einfach Hasel- oder Mandeln! Lässt du Kokos weg, gib stattdessen ein wenig mehr Hafer rein Und wenn kein Leinsamen im Haus ist, geht auch Chia – sorgt für gesunde Fette und gibt Biss
Schmackhafte Ideen zum Genießen
Pack sie in Brotdosen oder steck zwei in deine Tasche für stressige Tage Sie eignen sich super vor dem Sport, zum Kaffee oder zerbröselt über Joghurt zum Frühstück Manchmal halbiere ich eine Kugel und streiche Erdnussbutter drauf – mega Eiweißkick

Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Klar, Pekannüsse oder Mandeln sind auch super und bringen einen neuen Geschmack und Biss mit.
- → Wie lange halten die Bällchen im Kühlschrank?
In einem dichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch im Kühlschrank.
- → Brauche ich unbedingt Medjool-Datteln?
Medjool-Datteln sind schön weich und süß, aber andere weiche, entsteinte Datteln passen auch, solange sie nicht zu trocken sind.
- → Kann ich die Bällchen einfrieren?
Na klar! Leg sie erst nebeneinander ins Gefrierfach, dann kannst du sie in einem Beutel oder einer Dose lagern. Vor dem Genießen kurz auftauen lassen.
- → Geht das auch ohne Küchenmaschine?
Ein starker Mixer klappt auch, gerne in kleinen Portionen. Ganz so cremig wird’s vielleicht nicht, aber es funktioniert.
- → Passen die für vegane oder glutenfreie Ernährung?
Ja, mit zertifizierten glutenfreien Haferflocken sind sie komplett vegan und glutenfrei.