Saftige Mediterrane Frittata Feta

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Buntes Gemüse wie Paprika und Tomaten, frischer Spinat und fluffige Eier landen zusammen in einer Pfanne. Oben drauf gibt's zerbröselten Feta für extra Geschmack. Das Ganze kommt in den Ofen – fertig in kurzer Zeit und perfekt, wenn du viele verschiedene Gemüsesorten ausprobieren willst. Das Gericht schmeckt toll warm, gern auch mit Brot. Streu noch frische Kräuter drüber und gönn dir dazu einen knackigen Salat.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 17:55:44 GMT
Ein Stück Frittata mit Tomaten und Spinat Anheften
Ein Stück Frittata mit Tomaten und Spinat | dampfl.com

Mit jedem Bissen zaubert diese mediterrane Frittata gute Laune auf den Tisch Knackige Paprika, süße Kirschtomaten, frischer Spinat und würziger Feta verwandeln ein paar Eier in ein lockeres Alltagsgericht, das sowohl mittags als auch abends entspannt glücklich macht Ursprünglich wollte ich nur Gemüsereste loswerden, heute wünschen sich alle an entspannten Wochenenden genau dieses Essen – niemand muss groß am Herd stehen, alle sind zufrieden

Nach den ersten Sonntagsrunden mit dieser Leckerei hatte meine Familie plötzlich auch am Mittwochabend Sehnsucht danach Dieses Gericht ist im Nu leer gegessen und sorgt immer für strahlende Gesichter

Unkomplizierte Zutaten

  • Extra natives Olivenöl: sorgt für Geschmack und verhindert das Ankleben – setz auf fruchtigen Duft
  • Salz und Pfeffer: holen alles raus – am besten Meersalz und frischer Pfeffer
  • Kirschtomaten: bringen saftige Frische – nimm feste, aromatische
  • Frischer Spinat: gibt eine satte grüne Note – Babyspinat ist zart, jeder andere geht, solange er knackig ist
  • Feta: sorgt für cremige, würzige Tupfer – am besten echter griechischer, kein Fertig-Streufeta
  • Paprika: süß und farbig – die roten, gelben oder orangenen glänzenden Sorten sind ideal
  • Große Eier: bilden das lockere Gerüst – am besten frisch und aus Freilandhaltung

Kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käsige Note oben drauf:
Streue den Feta über die Eier-Gemüse-Mischung, sodass überall etwas davon landet So schmeckt’s in jedem Stück gleich intensiv
Abkühlen lassen & servieren:
Schiebe das Ganze aus dem Ofen Lass deiner Frittata fünf Minuten Pause, dann lässt sie sich leichter schneiden und alles wird herrlich aromatisch
Raus in den Backofen:
Form ab in den vorgeheizten Ofen auf 190 Grad Backe zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten bis sie goldig wird und aufgeht Die Mitte sollte fest sein, außen leicht gebräunt Ein sanfter Fingerdruck verrät’s, wenn sie schön elastisch ist
Eier aufschlagen & aufgießen:
Schlage die Eier kräftig mit Salz und Pfeffer – richtig schaumig Die Masse gleichmäßig in die Pfanne gießen Mit einem Pfannenwender das Gemüse verteilen
Schnippel & vorbereiten:
Wasche den Spinat und tupfe ihn trocken Damit bleibt später alles locker Die Paprika klein würfeln, Tomaten halbieren
Alles kurz anbraten:
Erhitze Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne auf mittlerer Hitze Gib Tomaten und Paprika hinein und brate für fünf Minuten, bis die Paprika etwas weich ist und die Tomaten platzen Dann Spinat dazugeben, zwei Minuten warten, bis er zusammengefallen ist Kurz umrühren damit alles durchmischt ist
Ein Stück Brokkoli-Tomaten-Quiche. Anheften
Ein Stück Brokkoli-Tomaten-Quiche. | dampfl.com

Feta bleibt mein Lieblings-Kick – ich liebe, wie er schmilzt, dabei aber richtig würzig bleibt Bei Familientreffen ist diese Frittata immer das Highlight auf dem mediterranen Brunch-Tisch

Frischetipps für die Aufbewahrung

Lass die Frittata richtig auskühlen, bevor du sie verpackst Teile sie in Stücke und stecke alles in eine verschließbare Box – ab damit in den Kühlschrank, vier Tage hält sie locker Für längeren Vorrat: gut einwickeln und einfrieren bis zu vier Wochen Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle Schmeckt sogar am Folgetag meist noch besser

Zutaten nach Lust und Laune tauschen

Probiere alternativ milden Ziegenkäse oder geriebenen Mozzarella statt Feta Nimm statt Spinat ruhig Babygrünkohl oder schnipple noch Champignons für einen herzhafteren Twist Kirschtomaten fehlen? Dann nutz ein paar kleingeschnittene, eingelegte Tomaten – die bringen ordentlich Wums Auch Zucchini oder Artischockenherzen passen super zum Mittelmeer-Feeling

So wird’s besonders lecker serviert

Du kannst das Ganze mit frischem Körnerbrot und einem knackigen grünen Salat mit Zitronendressing servieren Am nächsten Tag schmeckt sie auch kalt, perfekt für Picknicks oder als Snack Für ein schickes Frühstück stell dazu marinierte Oliven, Gurkenscheiben oder einen Klecks griechischen Joghurt bereit

Ein Quiche-Stück mit Tomaten und Spinat. Anheften
Ein Quiche-Stück mit Tomaten und Spinat. | dampfl.com

Kleine Esskultur-Geschichte

Die Frittata ist das italienische Pendant zum berühmten französischen Omelett, nur eben lockerer und bodenständiger In vielen Mittelmeer-Küchen kommt sie gern auf den Tisch, weil Eier und Gemüse immer da sind Frische Zutaten, ein Schuss gutes Öl und etwas Käse zeigen, wie einfach und köstlich Essen sein kann

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich anderes Gemüse nehmen?

Klar! Pack einfach Zucchini, Pilze oder Zwiebeln mit rein – was dir schmeckt oder was gerade Saison hat.

→ Welcher Käse passt noch gut statt Feta?

Ziegenkäse oder Ricotta gehen richtig gut – beide machen die Eiermischung extra cremig und geben einen eigenen Geschmack.

→ Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?

Lass den Käse einfach weg oder nimm einen veganen, wenn du magst. Dann wird’s komplett milchfrei.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und im Voraus essen?

Bestimmt! Im Kühlschrank hält sie sich locker drei Tage. Du kannst sie kalt essen oder nochmal kurz aufwärmen.

→ Wie bleibt die Frittata nicht am Boden kleben?

Nimm ordentlich Olivenöl und am besten eine beschichtete oder gut eingebrannte Pfanne, die in den Ofen darf. Dann geht alles ganz leicht raus.

Saftige Mediterrane Frittata Feta

Da treffen Eier, knackiges Gemüse und Feta aufeinander und sorgen für gute Laune – als leichtes mediterranes Gericht zum Brunch oder zwischendurch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mittelmeer

Ergebnis: 6 Portionen (6 Stücke)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Milchprodukte

01 6 große Eier
02 50 g Fetakäse, zerbröselt (ca. ½ Tasse)

→ Öle und Gewürze

03 2 Esslöffel (30 ml) natives Olivenöl extra
04 Salz, nach Belieben
05 Frisch gemahlener Pfeffer, einfach nach Geschmack

→ Gemüse

06 1 Tasse (30 g) frischer Spinat
07 1 Tasse (150 g) Kirschtomaten, halbiert
08 1 Tasse (150 g) gewürfelte rote, gelbe oder orange Paprika

Zubereitung

Schritt 01

Stell die ofenfeste Pfanne in den Ofen. Lass alles für ungefähr 20 bis 25 Minuten backen, bis die Eimasse fest ist und die Oberfläche schön gold-gelb aussieht.

Schritt 02

Streu einfach den zerbröselten Feta locker über die Eier-Gemüse-Mischung.

Schritt 03

Verteil die aufgeschlagenen Eier gleichmäßig über das gebratene Gemüse in der Pfanne.

Schritt 04

Gib die Eier in eine Schüssel. Würz sie mit Salz und Pfeffer und schlag sie mit dem Schneebesen schön schaumig.

Schritt 05

Jetzt kommt der Spinat in die Pfanne. Rühr alles ordentlich um und lass ihn für etwa zwei Minuten weich werden.

Schritt 06

Erwärm das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer ofenfesten Pfanne. Paprikawürfel und Tomaten dazu, dann 5 Minuten anbraten, bis alles schön sanft wird.

Schritt 07

Heiz den Backofen auf 190°C vor. Das dauert meistens ein paar Minuten.

Notizen

  1. Für eine lockere Konsistenz misch ein paar Eiweiße unter. Wechsel das Gemüse, je nachdem, was gerade Saison hat oder hau frische Kräuter rein.

Benötigtes Zubehör

  • Ofenfeste Pfanne
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Backofen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Eier und Milch (Feta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 221
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 15 g