
Pizza-Burger vereinen das Beste aus beiden Welten – sie sind käsig wie Pizza und herzhaft wie ein saftiger Burger. Das Beste daran? Du kannst sie snacken, wann immer du Lust bekommst, und sie kommen immer gut an. Kinderleicht und in Nullkommanix fertig, echt ideal für einen geselligen Abend oder wenn du einfach mal Soulfood brauchst.
Ich hab mit diesen Pizza-Burgern angefangen, weil meine Kids super gern Pizza wollten – im Kühlschrank war aber nur Hack. Jetzt wollen sie die Teile bei jedem Grill-Abend und jeder kann sich seinen eigenen Lieblings-Burger basteln.
Zutaten
- Salz und Pfeffer: dürfen nicht fehlen, geben der Mischung richtig Geschmack – am besten grobes Salz und frisch gemahlenen Pfeffer nehmen
- Italienische Gewürzmischung: bringt den typischen Kräuterkick, schön frische Mischung mit ordentlichem Grünanteil nehmen
- Hamburger-Brötchen: fangen saftigen Belag super auf, nehmen weiche, stabile Buns, sonst wird’s ne Sauerei
- Pizza-Soße: macht alles tomatig und würzig – such dir eine aus, die schön kräutrig ist, am besten ohne Zuckerzusatz
- Geriebener Mozzarella: zerschmilzt herrlich, am besten aus Vollmilch für extra Geschmack
- Peperoni in Scheiben: gibt einen deftigen Kick, gern auch mal die extradicken oder Geflügelvariante ausprobieren
- Rinderhack: macht den Burger saftig, achte auf ausreichend Fett im Fleisch, damit’s nicht trocken wird
Einfache Anleitung
- Burger fertig machen:
- Presse die fertigen Patties auf ein geröstetes Brötchen und pack gern noch mal eine Extraschicht Käse oder Soße oben drauf
- Buns anrösten:
- Leg die Brötchen mit der Schnittfläche auf den Grill, nur eine Minute drauflassen – sie werden superschnell goldbraun und knusprig
- Patties formen:
- Teile das Fleisch in vier Stücke, forme daraus dicke, gleichgroße Scheiben – sie sollten so breit wie die Buns sein, und in die Mitte kommt eine kleine Delle, so schrumpfen sie weniger auf dem Grill
- Alles heiss servieren:
- Iss deine Burger gleich frisch vom Grill – so zieht der Käse perfekt Fäden
- Belegen:
- Gib in den letzten Grillminuten ordentlich Pizza-Soße auf je ein Patty, streu ordentlich Mozzarella und Peperoni drüber, Deckel drauf – so kann der Käse schmelzen
- Rindfleisch mischen:
- Gib Hack, Gewürze, Salz und Pfeffer locker in eine große Schüssel und misch alles per Hand – nicht zu fest drücken, sonst wird’s zäh
- Patties grillen:
- Wirf die Patties auf einen heißen Grill und lass sie ca. fünf bis sechs Minuten pro Seite brutzeln, bis ordentlich Röstaromen und klare Säfte rauskommen

Wenn ich den Grill aufmache und dieser Pizza-Peperoni-Geruch in die Luft steigt, freu ich mich jedes Mal wie ein Kind! Mozzarella ist echt top, weil sich das richtig schön in langen Käsesträngen zieht, wenn man reinbeißt.
So bewahrst du sie auf
Burger-Patties, die übrig bleiben, kommen einfach in eine luftdichte Dose in den Kühlschrank, da halten sie für drei Tage. Wärm sie später im Ofen auf, dann bleibt der Käse schön weich. Die Brötchen lagerst du am besten extra – so bleiben sie knusprig, nochmal kurz auftoasten vor dem Essen.
Austauschideen für Zutaten
Probier statt Rind mal Putenhack, Hähnchen oder eine pflanzliche Variante aus, wenn du Lust auf Abwechslung hast. Extra Geschmack gibt’s, wenn du frisches Basilikum dazu gibst – und Mozzarella lässt sich auch mal durch Provolone ersetzen. Wer’s gern feurig mag, nimmt scharfe Peperoni oder streut etwas Chiliflocken in die Soße.
Dazu passt
Pizza-Burger enden richtig lecker mit grünen Salaten, gebackenem Gemüse oder Pommes aus dem Ofen. In kleine Hälften geschnitten werden sie zum perfekten Partysnack, oder man dippt sie in Tomatensuppe – einfach genial zum Tunken.

Geschichte & Hintergrund
Pizza-Burger wurden so richtig in amerikanischen Küchen bekannt, als italienisch inspirierte Gerichte in den 1950ern überall beliebt wurden. Sie bringen locker Spaß auf den Tisch, weil sie zwei absolute Klassiker in einem vereinen und damit alle glücklich machen.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bekomme ich die Frikadellen extra saftig?
Nimm frisches Rinderhack mit mittlerem Fettgehalt, misch nur kurz und grill bloß bis sie noch leicht rosa sind – dann läuft der Saft nicht weg.
- → Kann ich auch anderes Hackfleisch nehmen?
Klar, probier ruhig gemischtes Hack, Pute oder sogar pflanzliche Alternativen. Die schmecken auch super und sind etwas leichter.
- → Welcher Käse passt am besten drauf?
Geriebener Mozzarella läuft schön und passt klasse. Auch Provolone oder eine bunte Käsemischung machen die Burger schön cremig.
- → Wie bleiben die Brötchen knackig?
Einfach kurz mit auf den Grill legen – so weichen sie vom Käse und der Soße nicht durch und bleiben schön fest.
- → Welche Extras schmecken dazu noch?
Peperoni geht immer, aber auch gebratene Champignons, Paprika oder Oliven bringen extra Pizza-Geschmack.
- → Kann ich Reste gut aufheben?
Patties und Toppings separat im Kühlschrank lagern, dann frisch aufwärmen und zusammenbauen, damit alles knackig bleibt.