Zartes Steak Penne Parmesan

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Saftige Steakstücke und Penne baden in einer superleckeren Knoblauch-Parmesan-Creme. Butter, Knoblauch und Sahne verschmelzen zu einer samtigen Basis, fein geriebener Parmesan sorgt für das Extra an Genuss. Das Steak brätst du kurz scharf an, damit’s schön zart bleibt. Ein bisschen frische Petersilie obendrauf macht's perfekt. Diese Kombi ist echt einfach zubereitet und kommt garantiert gut an – super für den Alltag oder wenn du Gäste hast. Mit knackigem Salat oder frischem Brot servieren und einfach genießen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 18:54:43 GMT
Eine Portion Pasta mit Steakstücken und frischen Kräutern. Anheften
Eine Portion Pasta mit Steakstücken und frischen Kräutern. | dampfl.com

Mürbe Steakstücke und Penne in einer sahnigen Parmesan-Knoblauchsoße sind perfekt für Tage, an denen’s schnell gehen muss und trotzdem Eindruck machen soll. Hab das nach einem richtig anstrengenden Tag mal ausprobiert – meine Familie glaubte kaum, wie fix so was Edles eigentlich geht. Dauert ’nen halbe Stunde, easy!

Wenn du clever planst, läuft alles in einer einzigen Pfanne. Ich hab das mal an einem kalten Tag ausprobiert – es wurde direkt unser all-time Favorit für gemütliche Abende. Macht null Stress und fühlt sich trotzdem besonders an.

Herrlich Zutatenliste

  • Steak in Würfeln: Das Highlight hier, bleibt saftig und zart. Am besten ein schön durchzogenes Stück wie Ribeye oder Rumpsteak.
  • Penne: Perfekt, um viel Soße aufzunehmen. Bronze-Pasta haftet die cremige Soße extra gut dran.
  • Butter: Macht den Start für alles schön würzig. Nimm lieber ungesalzen, dann bestimmst du selbst die Würze.
  • Knoblauch, fein gehackt: Gibt dem Ganzen ordentlich Aroma. Frischer Knobi bringt den besten Geschmack.
  • Schlagsahne: Sorgt für samtige Cremigkeit. Je hochwertiger, desto besser schmeckt's.
  • Parmesan, frisch gerieben: Schmilzt direkt in die Soße, würzig und nussig – besser keinen Fertig-Käse benutzen.
  • Pfeffer & Salz nach Gefühl: Zum Schluss nochmal abschmecken, dann passt’s perfekt.
  • Frische Petersilie, gehackt: Kommt ganz am Ende drüber, damit's schön frisch bleibt.

Einfache Schritte

Finish und Servieren:
Lass die Hitze ausmachen, dann noch ordentlich frische Petersilie drüberhauen. Am besten direkt auftischen – dann bleibt’s super cremig.
Alles verbinden:
Penne und Steakstücke kommen wieder in die Pfanne. Ordentlich durchschnuffeln und alles in der Soße schwenken. Abschmecken, ob Salz & Pfeffer noch fehlen. Lass das Ganze kurz blubbern, dann nimmt die Pasta richtig die Soße auf.
Soße zaubern:
Herd etwas runterdrehen. Sahne in die Pfanne schütten, dabei ruhig auch die Krustenteile vom Steak mitnehmen. Zwei Minuten leicht köcheln lassen, dann nach und nach Parmesan reinschütten und gleichmäßig verrühren, bis alles cremig verschmilzt.
Steak anbraten:
Herd voll aufdrehen. Steakstücke mit Abstand in die heiße Pfanne geben. Kurz auf jeder Seite braten, bis’s schön braun ist. Rausnehmen – so bleibt das Fleisch saftig und gart nicht durch.
Aromen vorbereiten:
Butter in der Pfanne schmelzen, bis sie leicht schäumt. Knoblauch dazu, gemütlich zwei Minuten brutzeln lassen, bis’s so richtig gut duftet. Bringt alle süßen Noten vom Knoblauch richtig raus.
Pasta kochen:
Wasser mit Salz aufkochen, Penne rein. Laut Packung bissfest kochen, gut abgießen – so nimmt die Pasta später die ganze Soße auf.
Ein Teller Nudeln mit Fleisch und Käse. Anheften
Ein Teller Nudeln mit Fleisch und Käse. | dampfl.com

Frisch geriebener Parmesan macht ’nen riesen Unterschied bei Geschmack & Cremigkeit. Seit ich von Tüten-Käse auf frische Flocken umgestiegen bin, ist das wie Tag und Nacht. Die Kids streuen immer noch extra Käse drauf, und ich erinnere mich, wie wir beim ersten Mal nur am Lachen waren, als ich das gemacht hab.

Aufbewahrungsideen

Reste einfach in einer gut schließenden Dose höchstens drei Tage im Kühlschrank lassen. Die Soße wird beim Kühlen etwas fester, aber ein Schluck Sahne beim Erwärmen bringt alles wieder schön cremig zurück. Erwärmst du’s kurz in der Mikrowelle oder vorsichtig im Topf, wird auch das Steak nicht trocken.

Alternative Zutaten

Penne alle? Nimm einfach Rigatoni oder Farfalle – klappen genau so. Wer Kohlenhydrate sparen will, kann auch Zucchininudeln nehmen. Sahne lässt sich mit halb Milch halb Sahne ersetzen, wird dann leichter, aber trotzdem schön cremig. Petersilie aus? Frisches Basilikum bringt genauso Frische obendrauf.

Ein Teller Nudeln mit Fleisch und Käse. Anheften
Ein Teller Nudeln mit Fleisch und Käse. | dampfl.com

Servier-Ideen

Knackiger grüner Salat mit Zitronenvinaigrette passt klasse dazu und macht das Ganze leichter. Gerösteter Brokkoli oder Spargel geben extra Biss. Mit ’nem Glas Rotwein oder kaltem Sprudel fühlt’s sich wie im Restaurant an.

Hintergrundwissen

Kombis aus cremiger Pasta und Steak sind besonders in Amerika beliebt und verbinden Steakhouse-Küche mit italienischem Wohlfühl-Essen. Ist zwar keine echte italienische Tradition, orientiert sich aber ein bisschen an dicken Alfredo-Soßen und dem Familien-Tisch, wo alle satt werden sollen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleiben Steakstücke schön zart?

Brate Steakwürfel bei hoher Hitze kurz an und nimm sie dann gleich aus der Pfanne. So behalten sie ihre Saftigkeit.

→ Kann ich statt Penne andere Nudeln nehmen?

Klar, du kannst auch Rigatoni, Fusilli oder andere kurze Nudelsorten nehme – die Soße bleibt gut dran haften.

→ Muss es wirklich Sahne sein?

Sahne macht die Soße super cremig. Du kannst aber auch halb Sahne und halb Milch nehmen, wenn du’s leichter magst.

→ Wie bekommt das Gericht noch mehr Knoblauchgeschmack?

Mehr Knoblauchzehen nehmen oder am Schluss noch gerösteten Knoblauch drüber streuen – so wird’s besonders würzig.

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Mit Rinderfilet, Ribeye oder auch Hüftsteak werden die Stücke schön zart und bleiben richtig lecker.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Am besten in einer abgedeckten Dose im Kühlschrank aufbewahren, hält sich dort bis zu drei Tage. Langsam erwärmen, damit nichts austrocknet.

Zartes Steak Penne Parmesan

Steakwürfel und Penne treffen auf cremige Knoblauch-Parmesan-Sauce. Geht schnell, schmeckt voll und macht satt.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Italo-Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Low-Carb

Zutaten

01 Frische Petersilie, gehackt, zum Abschließen
02 Schwarzer Pfeffer, nach Gefühl
03 Salz, nach Geschmack
04 100 g frisch geriebener Parmesan
05 240 ml Schlagsahne
06 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 60 g Butter, ungesalzen
08 225 g Penne
09 450 g Steak, in mundgerechte Stücke geschnitten

Zubereitung

Schritt 01

Gib ordentlich gehackte Petersilie drüber. Schmeck mit Pfeffer und Salz nochmal ab und dann direkt loslegen.

Schritt 02

Schütte jetzt die abgegossene Penne in die Pfanne. Vermeng das Ganze, bis jede Nudel dick in der Sauce liegt.

Schritt 03

Jetzt den geriebenen Parmesan einstreuen. Immer schön rühren bis der Käse geschmolzen ist und alles so richtig schön cremig wird.

Schritt 04

Gieß die Schlagsahne mit in die Pfanne. Rühre, dabei die angebratenen Fleischrückstände vom Boden lösen. Kurz köcheln lassen.

Schritt 05

Wirf die Steakstücke in die Pfanne und brate sie rundherum schön braun, dabei immer wieder umrühren.

Schritt 06

Erhitze Butter auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne. Den Knoblauch dazugeben, etwa eine Minute anziehen lassen, bis es richtig duftet.

Schritt 07

Werfe die Penne in ordentlich gesalzenes Kochwasser. Nach Packungsanleitung bissfest garen, gut abtropfen lassen und an die Seite stellen.

Notizen

  1. Das Steak vorher ein bisschen marinieren gibt richtig viel Geschmack.
  2. Frisch geriebener Parmesan schmilzt einfach besser und schmeckt viel intensiver.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Topf
  • Messer
  • Sieb

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Penne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fett: 45 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 30 g