
Mit diesen Mongolischen Hackfleisch-Nudeln zauberst du ein Abendessen, das richtig schnell geht und trotzdem mit richtig viel Geschmack punktet. Die würzige Sauce klebt sich perfekt an jede Nudel, knackiges Gemüse und zartes Hack bringen echtes Wohlfühl-Feeling auf den Tisch und nach einer halben Stunde kannst du schon essen.
Das allererste Mal hab ich's gekocht, weil ich Lust auf Takeout hatte, aber unbedingt den Kühlschrank verwerten wollte. Hat genau gepasst, seitdem werfe ich jedes Mal was anderes dazu rein.
Knackige Zutatenliste
- Rinderhack: Am besten fettarm, dann bleibt’s schön saftig und schmeckt nach Rind, nicht nach Fett
- Nudeln: Nimm Reisnudeln oder glutenfreie Fettuccine – was dir am besten gefällt!
- Pflanzenöl: Alles gleichmäßig anbraten, ohne Eigengeschmack – Raps oder Traubenkernöl passen super
- Knoblauch: Für ordentlich Aroma, am besten frische Zehen nehmen
- Sojasauce: Gibt diese würzige Salzigkeit – glutenfreie Marke klappt auch gut
- Hoisin-Sauce: Süß und cremig, ruhig eine dickere Sorte für extra Glasur
- Ingwer: Frisch bringt’m Schwung rein und macht warm, schau nach festen Stücken ohne Falten
- Frühlingszwiebeln: Oben drüber für Farbe und milden Zwiebelgeschmack, schön knackig nehmen
- Paprika: Knackt und bringt Süße – rot oder gelb macht’s richtig bunt
- Pfeffer und Salz: Nach Gefühl würzen, frisch gemahlener Pfeffer ist echt der Hit
Locker Leichte Anleitung
- Letzter Schritt: Servieren
- Bestreue alles mit frischen Frühlingszwiebeln – das bringt Farbe und macht es frisch.
- Nun kommen die Nudeln & Gemüse rein
- Paprika und gegarte Nudeln in die Pfanne geben, alles ordentlich durchwerfen, damit alles mit Sauce ummantelt ist und das Gemüse noch ein bisschen Biss hat.
- Jetzt wird die Sauce fertiggestellt
- Sojasauce und Hoisin dazugeben, alles umrühren, bei kleiner Hitze ein paar Minuten blubbern lassen, damit’s andickt und alles richtig vermischt ist.
- Hackfleisch braten
- Hack in die heiße Pfanne zu Knobi und Ingwer schmeißen, mit dem Löffel zerkleinern und durchbraten, bis kein Rosa mehr da ist – das dauert etwa 6–8 Minuten, damit’s extra würzig wird.
- Aromen anschwitzen
- Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe heiß machen, dann Knoblauch und Ingwer anbraten, bis der Duft richtig rauskommt und der Knoblauch goldig ist – dauert kaum 30 Sekunden.
- Nudeln kochen
- Nudeln nach Packung in Salzwasser garen, abgießen, zur Seite stellen, damit sie nicht pampig werden.

Mein Lieblingsmoment ist, wenn frischer Ingwer dazukommt. Meine Kids kommen sofort in die Küche und fragen, warum’s so lecker riecht – liegt immer am Ingwer! Am Tisch gibt’s dann jedes Mal Nudel-Schlürf-Wettbewerb.
Frisch Halten Tipps
Im Kühlschrank in einer Box mit Deckel hält sich das Essen bis zu drei Tage super frisch. Einfach mit etwas Wasser oder Sojasauce warm machen und die Nudeln lockern sich direkt wieder auf. Wenn du’s einfrieren möchtest, Nudeln und Sauce am besten getrennt lagern – dann bleibt später alles lecker.
Einfach Anders Ersetzen
Rinderhack kannst du locker durch Hühnchen- oder Putenhack austauschen, wenn du es leichter magst. Keine Paprika mehr übrig? Dann nimm dünne Karottenstreifen oder knackige Zuckerschoten. Veggie-Version gefällig? Fester Tofu, zerbröselt und schön kross gebraten, passt auch richtig gut dazu.
So kannst du's servieren
Du kannst das Gericht ganz entspannt pur genießen – eine Schale reicht meist schon. Wer mag, gibt einen schnellen Gurkensalat oder eingelegte Ruck-Zuck-Gemüse dazu. Ein paar geröstete Sesamkörner drüber machen alles noch knackiger und schmecken leicht nussig.

Hintergrundwissen
Auch wenn der Geschmack asiatisch inspiriert ist, ist dieses Gericht in westlichen Küchen entstanden, um das Gefühl von Mongolian Beef mit einfachen Basics hinzubekommen. Hackfleisch und Nudeln gibt’s in vielen Kulturen als Comfort Food – jeder macht sein eigenes Ding mit den Gewürzen.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Nudeln passen am besten dazu?
Du kannst nehmen, was du am liebsten magst! Eiernudeln, Reisnudeln oder sogar glutenfreie Pasta klappen alle prima.
- → Kann ich anderes Gemüse nutzen?
Aber klar! Tausch die Paprika gegen Brokkoli, Karotten oder Zuckererbsen aus – oder das, was gerade im Kühlschrank liegt.
- → Wie mache ich es schärfer?
Misch beim Sauce-Dazugeben einfach etwas Chilisoße oder ein paar Chiliflocken rein, schon wird's richtig pikant.
- → Geht das auch fürs Vorkochen?
Klar! Im Kühlschrank hält es bis zu drei Tage. Die Nudeln und das Fleisch am besten getrennt aufbewahren, so bleibt alles lecker.
- → Welche Protein-Alternativen sind möglich?
Probier's doch mit Hack vom Truthahn, Schwein oder zerbröseltem Tofu – bleibt lecker mongolisch und bringt Abwechslung rein.