
Dieses Gericht aus dem Crockpot vereint butterweiches Rindfleisch, würzige Nudeln und eine scharfe, cremige Sauce. Sie gart stundenlang langsam und wird ein echter Wohlfühlgenuss. Immer wenn ich es entspannt und gemütlich brauche, ist das mein bewährtes Familienessen ohne Stress.
Als ich das zum ersten Mal gekocht hab, war es direkt mein Regenwetter-Klassiker. Schon der Duft lockte alle in die Küche, lange bevor es ans Essen ging.
Unwiderstehliche Zutaten
- Frische Petersilie: Für Farbtupfer und Frische – gehackt erst kurz vorm Anrichten
- Weite Eiernudeln: Breite, goldige Nudeln nehmen viel Sauce auf und geben Halt
- Rinderbug: Schön durchwachsen gibt das supersaftige Stücke
- Butter (ungesalzen): Macht die Sauce cremig und rund
- Pepperoncini mitsamt Lake: Bringt Pfiff, milde Schärfe und Aroma rein – nimm feste aus dem Glas
- Ranch-Gewürzmix: Erfrischt mit Kräutern und gibt dem Ganzen einen kleinen Kick
- Au jus Bratensaft-Mix: Verstärkt den Fleischgeschmack und sorgt für ein deftiges Aroma
- Wer mag: extra Pepperoncinis – mehr Wumms für die Fans
Entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Anrichten:
- Verteile die heißen Nudeln direkt in Schüsseln und gib das Fleisch samt Sauce großzügig drauf. Noch ein bisschen Petersilie drüber und nach Lust extra Pepperoncini obenauf.
- Fleisch zerpflücken:
- Zerreiß das durchgegarte Rind vorsichtig mit zwei Gabeln direkt im Slowcooker. Es zerfällt fast von selbst und saugt die Brühe samt Peperoni auf.
- Nudeln kochen:
- Etwa eine halbe Stunde bevor das Rind wartet, schon mal einen Topf Salzwasser aufsetzen. Koch die Nudeln bissfest und gieße sie gut ab.
- Zutaten reinlegen:
- Lege das in dicke Stücke geschnittene Fleisch gleichmäßig in den Crockpot – so wird's leichter mit dem Zerteilen und jeder Teil gart gleichmäßig.
- Würzen & Buttern:
- Verteile Ranch- und Bratensaft-Mix direkt übers Rind. Steck die Butter dazwischen und kipp die Pepperoncinis samt Saft drüber – für den besonderen Geschmack.
- Langsam schmoren:
- Deckel drauf, alles auf niedriger Stufe acht Stunden schmoren lassen. Das Fleisch wird dabei butterzart und nimmt alle Aromen auf.

Ganz ehrlich – diese Pepperoncini machen den Geschmack unvergesslich! Jedes Mal freu ich mich über die erstaunten Gesichter am Tisch, wenn dieser würzige Kick kommt. Für gute Laune sorgt das immer.
So bleibt alles frisch
Lass übrig gebliebenes Essen erst abkühlen und fülle es dann in dicht schließende Boxen. Im Kühlschrank ist‘s locker drei Tage haltbar. Für längere Zeit kannst du einzelne Portionen einfrieren – hält bis zu zwei Monate. Einfach sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle mit einem Schluck Brühe wieder warm machen.
Falls mal was fehlt
Du kannst statt Rinderbug auch Brisket oder Schweinenacken nehmen – die Garzeit ändert sich womöglich etwas. Wenn du magst, tausche die Eiernudeln gegen eine andere kräftige Pasta, wie Pappardelle oder kurze Spiralnudeln. Weniger Salz? Dann nimm jeweils nur die Hälfte vom Ranch- und Bratensaft-Mix und gib dafür mehr Zwiebel- und Knoblauchpulver dazu.
Servierideen
Am besten türmst du alles in große Schalen. Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder gedünstetes Gemüse. Wer auf Soße steht, nimmt ein Stück Brot zum Auftunken oder serviert’s einfach auf cremigen Kartoffelpüree für extra Gemütlichkeit.

Wissenswertes
Ursprünglich entstand das Mississippi-Pot-Roast im Süden der USA als ganz simpler Slowcooker-Trick – inzwischen sind die Fans überall. Mit den Nudeln wird daraus ein echtes Wohlfühlessen aus einer Schüssel – perfekte Südstaaten-Fantasie eben.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welches Rindfleisch eignet sich am besten?
Am besten nimmst du ein Stück Rinderschulter. Das wird im Slowcooker langsam weich und lässt sich hinterher leicht zerzupfen.
- → Kann ich andere Nudeln nehmen?
Statt breiten Eiernudeln kannst du auch jede andere feste Nudelsorte verwenden. Die Garzeit musst du dann eventuell etwas anpassen.
- → Wie scharf sind Pepperoncini?
Pepperoncini haben eine milde Schärfe und ein bisschen Säure. Wenn du es würziger magst, gib einfach mehr dazu, sonst lass ein paar weg.
- → Wie kriege ich die Sauce dicker?
Verrühre 2 Esslöffel Speisestärke mit der gleichen Menge Wasser und gib das die letzten 30 Minuten in deinen Crockpot.
- → Kann man Reste aufbewahren und aufwärmen?
Klar, pack die Reste einfach in einen dichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. Langsam in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder heiß machen.
- → Eignet sich das fürs Vorkochen?
Auf jeden Fall! Du kannst super vorbereiten und hast für die nächsten Mittag- oder Abendessen direkt Portionen auf Vorrat.