Sahniger Reese’s Eisgenuss

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Dieses Dessert sieht echt beeindruckend aus. Da treffen schokoladiger Kuchen, cremiges Eis (Schoko und Vanille), plus viele Reese’s aufeinander. Du bekommst in jedem Bissen Eis, fluffigen Kuchen und knackige Erdnuss-Schokostückchen. Sahne und Schokosoße runden alles ab. Mach das Ganze ruhig am Tag vor dem Servieren fertig und friere es ein, dann schneidest du super saubere Stücke raus. Geht mega gut für Schoko-Erdnuss-Fans und lässt sich mit anderen Eissorten und Toppings easy anpassen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 01 Aug 2025 12:03:07 GMT
Schokokuchenstück mit Karamellguss. Anheften
Schokokuchenstück mit Karamellguss. | dampfl.com

Mit dieser genialen Reese’s Overload Eistorte kommst du voll auf deine Kosten – alles, was du für eine Feier brauchst: fluffiger Schokokuchen, herrlich kühles Eis und tonnenweise Erdnussbutter-Cups. Das Teil macht richtig Eindruck – perfekt für Geburtstage oder wenn du einfach mal deine Gäste umhauen willst. Und das Beste: Du musst nicht mal alles selbst machen. Mit ein paar cleveren Tricks aus dem Vorrat zauberst du dir easy dieses Hingucker-Dessert, dem niemand widerstehen kann.

Jedes Mal, wenn das bei uns auf dem Tisch steht, bleibt kein Krümel übrig. Es gibt immer jemanden, der sich gleich nochmal ein Stück holt und nach dem Rezept fragt.

Zutatenliste

  • Backmischung für Schokokuchen: Ich find die easy und verlässlich. Such dir eine mit viel Kakao, dann schmeckt’s am besten.
  • Große Eier: Frische Eier machen den Kuchen richtig locker. Wenn das Eigelb schön gelb sticht, ist das ein gutes Zeichen.
  • Wasser: Gefiltertes Wasser hebt den Geschmack nochmal.
  • Pflanzenöl: Macht alles saftig. Am besten nimmst du ne frische Flasche.
  • Vanilleeis und Schokoeis (jeweils im Becher): Angeschmolzen lässt sich das Eis am besten verteilen. Einfach ein paar Minuten draußen stehen lassen.
  • Erdnussbutter: Cremige Erdnussbutter ist super zum Verteilen. Ohne Zuckerzusatz ist sie schön ausgewogen.
  • Sahne (zum Schlagen): Gibt zum Schluss voll das luftige Finish. Selber machen ist lecker, aber fertige geht natürlich auch fix.
  • Reese‘s Erdnussbutter-Cups, gehackt: Die Stars oben drauf! Frisch gekauft, dann knacken sie so richtig.
  • Schokosirup: Der sorgt fürs hübsche Topping. Am besten einer, der richtig nach Kakao schmeckt.

Einfache Anleitung

Letzter Schliff:
Whipped Cream großzügig oben drauf geben, die restlichen Reese's Cups drüber rieseln – und dann ordentlich Schokosirup hin und her ziehen, bis es richtig aussieht.
Schichten bauen:
Pack den zweiten Kuchenboden locker oben drauf und drück alles ein bisschen an, damit‘s gleichmäßig liegt. Da kommt jetzt das leicht-weich-gewordene Schokoladeneis drauf – überall schön verstreichen.
Schicht Nummer eins zusammensetzen:
Der erste Kuchenboden kommt auf eine schöne Platte. Wenn nötig, mit der Brotsäge begradigen. Dann streichst du das Vanilleeis schön über den ganzen Kuchen, bis zum Rand. Jetzt die Hälfte der gehackten Reese‘s Cups als Einlage oben drauf drücken.
Teig vorbereiten:
Pack die Backmischung mit Öl, Wasser und Eiern zusammen – nach Anleitung auf der Packung, so dass der Teig schön geschmeidig wird. In zwei eingefettete runde Formen gießen. Bei 180°C im Ofen backen und zum Schluss mit dem Zahnstocher checken, ob‘s durch ist. Komplett abkühlen lassen, damit das Eis später nicht schmilzt.
Endspurt – Kalt stellen und servieren:
Wenn alles schön gestapelt ist, abdecken und ab ins Gefrierfach – mindestens zwei Stunden, dann ist‘s richtig fest. Zum Schneiden das Messer in heißes Wasser tauchen und nach jedem Schnitt abwischen. Am besten direkt eiskalt servieren, dann bleibt es schön in Form.
Ein Stück Schokokuchen mit Karamellsoße oben drauf. Anheften
Ein Stück Schokokuchen mit Karamellsoße oben drauf. | dampfl.com

Das Beste an dem Kuchen ist für mich das klebrige Erdnussbutter-Swirl in der Mitte. Ich war schon immer verrückt danach! Als wir den das erste Mal zum Sommergeburtstag gemacht haben, waren sich alle in der Familie einig: Noch nie so eine spaßige crazy Torte gegessen!

So bleibt‘s frisch

Im Gefrierschrank hält sich das Teil richtig lange. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln oder in eine gut schließende Dose tun, dann kannst du es bis zu fünf Tage bunkern. Einzelne Stücke einfrieren geht auch super – dann hast du jederzeit einen süßen Snack griffbereit.

Alternativen für Zutaten

Bist du kein Fan von Erdnussbutter-Cups, nimm gehackte Schokoriegel oder welche mit salzigem Karamell. Für alle mit Nussallergie klappt’s easy mit Sonnenblumenkernbutter und Schoki ohne Nüsse. Nur eine Eissorte zuhause? Einfach von der einen mehr nehmen, passt auch!

Ein Stück Schokokuchen mit Karamellsoße oben drauf. Anheften
Ein Stück Schokokuchen mit Karamellsoße oben drauf. | dampfl.com

So kommt's richtig gut

Auch solo kommt das Eis-Kuchenwunder groß raus. Wenn du noch einen Löffel Kaffee-Eis dazu packst oder ein paar Salzbrezeln oben drauf knusperst, wird's ein echtes Eisbecher-Highlight. Ich liebe es als Abschluss nach dem Grillen oder spontan, wenn Freunde vorbeikommen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleiben die Kuchenschichten stabil?

Lass die Kuchenböden vorher komplett abkühlen. Mit leicht angetautem Eis lässt sich alles gut schichten. Zwischen den Lagen immer kurz einfrieren, dann kann nichts verrutschen.

→ Kann ich andere Eissorten nehmen?

Klar doch! Probier’s einfach mit allem, was dir schmeckt – ob Karamell, Kaffee oder Kekse. Hauptsache, du hast Spaß daran.

→ Wie schneide ich das Ganze am besten?

Halte ein scharfes Messer unter heißes Wasser, trockne es ab, und schneide damit durch den gefrorenen Kuchen. So bekommst du schöne, glatte Stücke.

→ Muss ich den Kuchen selbst backen?

Nein, eine fertige Backmischung funktioniert super und spart dir Zeit. Willst du’s besonders machen, nimm dein eigenes Rezept.

→ Wie weit im Voraus kann ich den Eiskuchen zubereiten?

Das fertige Dessert hält bis zu zwei Tage im Tiefkühlfach. Dekorieren kannst du es kurz vor dem Servieren ganz entspannt.

→ Geht das auch ohne Nüsse?

Absolut. Erdnussbutter und Reese’s einfach weglassen oder gegen nussfreie Leckereien austauschen – klappt genauso gut.

Sahniger Reese’s Eisgenuss

Köstlicher Kuchen mit Eis, Erdnussbutter und Reese’s – extra cremig, extra schokoladig, zum Verwöhnen.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 12 Portionen (1 fertig geschichteter Kuchen)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllungen & Toppings

01 475 ml Schokoladeneis
02 475 ml Vanilleeis
03 240 ml cremige Erdnussbutter
04 240 ml Schlagsahne
05 170 g gehackte Reese’s Erdnussbutter Cups
06 Etwas Schokoladensoße zum Überziehen

→ Tortenboden

07 1 Packung Schokoladenkuchen-Fertigmischung
08 3 große Eier
09 240 ml Wasser
10 120 ml Pflanzenöl

Zubereitung

Schritt 01

Stell den Kuchen mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach, damit alles fest wird. Hol ihn direkt aus dem Tiefkühler, schneide Stücke ab und serviere eiskalt.

Schritt 02

Deck die Oberseite mit Schlagsahne und verteile den restlichen Reese’s darauf. Hau ordentlich Schokosoße drüber.

Schritt 03

Leg die zweite Kuchenplatte als Abschluss drauf. Verteile das Schokoladeneis gleichmäßig oben drüber.

Schritt 04

Jetzt kommt die Erdnussbutter über das Vanilleeis. Die Hälfte der gehackten Reese’s drüberstreuen, damit jeder Biss aufregend wird.

Schritt 05

Lege eine Schokoladenkuchen-Schicht auf deine Servierplatte. Streiche das etwas weiche Vanilleeis darauf glatt.

Schritt 06

Nimm die beiden Kuchen aus dem Ofen und leg sie aufs Gitter, bis sie komplett abgekühlt sind.

Schritt 07

Verteile den Teig auf die zwei vorbereiteten Formen. Backe 25 bis 30 Minuten, bis bei der Stäbchenprobe nichts mehr hängen bleibt.

Schritt 08

Pack die Backmischung, Eier, Wasser und Öl alle zusammen in eine große Schüssel. Alles glatt rühren – keine Klümpchen mehr zu sehen.

Schritt 09

Heize den Backofen auf 175 Grad. Fette und lege die zwei runden Formen mit Backpapier aus.

Notizen

  1. Lass das Eis ein bisschen antauen, dann kannst du’s viel besser verstreichen.
  2. Zutaten wie Eier und Öl aus dem Kühlschrank holen, damit der Teig gleichmäßig wird.
  3. Probier andere Schokoriegel oder verschiedene Soßen aus – so wird’s noch persönlicher.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Zwei runde Backformen
  • Schüsseln
  • Schneebesen oder Mixer
  • Teigschaber
  • Abkühlgitter
  • Gefrierschrank

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Milch, Eier, Weizen und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 6 g