Einfache Erdnussbutter Schoko Happen

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Mach dir ohne viel Aufwand leckere Erdnussbutter-Happen: Einfach Frischkäse, Erdnussbutter, Zucker und Vanille cremig rühren und kaltstellen. Aus der Mischung kleine Kugeln formen, einfrieren und dann in flüssige Schokolade tauchen. Magst du's knusprig, einfach gehackte Erdnüsse drüberstreuen. Lass die Happen im Kühlschrank auskühlen, bis die Schokolade fest und glänzend wird. Sie sind samtig weich innen, knackig außen und optimal zum Teilen oder Aufbewahren für später. Mit diesen wenigen Schritten hast du schnell was Süßes für den Vorrat.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 18:34:39 GMT
Ein schokoladiges Dessert mit Nüssen obendrauf. Anheften
Ein schokoladiges Dessert mit Nüssen obendrauf. | dampfl.com

Wenn du Lust auf ein schnelles Dessert hast, ohne den Backofen anzuwerfen, sind diese kleinen Erdnussbutter-Happen genau das Richtige. Cremiger Frischkäse mischt sich hier ganz entspannt mit würziger Erdnussbutter und das Ganze bekommt noch einen feinen Schoko-Mantel. Süß und salzig – so richtig ausgewogen. Diese Bällchen haben mir schon einige Familienabende gerettet, wenn ich spontan etwas Besonderes auf den Tisch zaubern wollte. Dauert nur ein paar Minuten.

In unserer Familie sind diese Bällchen inzwischen immer die erste Wahl, wenn was Beeindruckendes, aber trotzdem Entspanntes her muss. Ich weiß noch, wie ich die das erste Mal zum Picknick mitgenommen hab – am Ende wollten wirklich alle das Rezept wissen.

Zutaten

  • Vollfetter Frischkäse weich: Ist die samtige Basis Für diese Konsistenz unbedingt keine Light-Variante nehmen
  • Erdnussbutter cremig oder stückig: Macht den Geschmack so richtig nussig Am besten Produkte nur aus Erdnüssen und Salz
  • Puderzucker: Süßt und gibt so ein typisches Konfekt-Feeling Sieb ihn, falls er klumpt
  • Vanilleextrakt nach Bedarf: Gibt dem Ganzen Aroma Wenn du magst, einfach echtes Vanillemark nehmen
  • Halbbitterschokolade-Chips: Umschließt die Füllung mit einer glänzenden Hülle Hochwertige Schokolade macht’s extra lecker
  • Kokosöl oder Butter: Macht die Schokolade schön flüssig Natives Kokosöl passt gut, wenn du’s bisschen exotisch willst
  • Gehackte Erdnüsse optional: Bringen Knack und noch mehr Erdnuss-Note Kurz anrösten macht sie intensiver

Locker-leicht Anleitung

Füllung anrühren
Alles – Frischkäse, Erdnussbutter, Zucker und Vanille – in eine Schüssel geben Erst mit der Gabel rühren, Frischkäse schön weich machen Dann auf den Spatel wechseln und mischen, bis alles wirklich cremig ist Ab in den Kühlschrank für 20 Minuten, damit’s nachher nicht an den Händen klebt
Bällchen formen
Nimm große Löffel oder einen kleinen Portionierer, um die Masse abzumessen Zu handlichen Kugeln rollen Geht super zwischen den Handflächen Dann ab aufs Backpapier Damit es später kein Geklebe gibt, alles für ’ne halbe Stunde ins Gefrierfach
Schokolade schmelzen
Schokolade und Kokosöl (oder Butter) in eine Schüssel geben Im Mikrowellenofen in 20-Sekunden-Intervallen schmelzen und zwischendurch umrühren Alternativ im Wasserbad einfach und langsam schmelzen lassen Bis alles richtig glatt ist
Umhüllen und ablegen
Bällchen aus dem Gefrierfach in die flüssige Schokolade tunken Mit einer Gabel wieder rausnehmen, kurz abtropfen lassen Jedes Bällchen wieder auf das Blech legen, schön Abstand lassen, damit nichts zusammenklebt
Garnieren und kaltstellen
Bevor die Schokolade fest ist, nach Lust und Laune mit gehackten Erdnüssen toppen Dann alles nochmal in den Kühlschrank legen, damit die Schokoschicht fest und glänzend wird Das dauert etwa eine Stunde
Nahaufnahme von schokoladig überzogenen Eisbällchen. Anheften
Nahaufnahme von schokoladig überzogenen Eisbällchen. | dampfl.com

Mein Lieblingstrick ist das Kokosöl, das unter die Schokolade gemischt wird. So wird der Knack richtig gut, aber der Erdnussbuttergeschmack bleibt im Vordergrund. Die Kinder lieben es, verrückte Toppings auszuprobieren – ein Mal haben wir im Winter bunte Streusel auf die Hälfte gemacht, das war der Hit zum Geburtstag.

Wie du sie frisch hältst

Luftdicht verpackt im Kühlschrank halten sich die Kugeln echt eine ganze Woche. Für mehr Vorrat kannst du sie einfrieren, am besten zwischen Schichten Wachspapier Sonst kleben sie aneinander. Vor dem Naschen kurz anwärmen bringt die beste Konsistenz zurück.

Austausch-Ideen für Zutaten

Brauchst du es milchfrei, nimm einfach veganen Frischkäse. Schokodrops gibt’s ja auch in vegan. Erdnussbutter kannst du auch durch Mandelmus oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen – dann wird’s ein bisschen anders, aber genauso lecker.

Servierideen

Du kannst die Kugeln auf einer Platte für Gäste anrichten, sieht toll aus und macht kaum Arbeit. Für’s Kuchenbuffet stelle ich sie gern in ein großes Glas, das macht richtig was her. Oder einfach mit ein paar Erdbeeren – süß und salzig passt super zusammen.

Ein Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter und Karamell. Anheften
Ein Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter und Karamell. | dampfl.com

Herkunft und Hintergrund

Erdnussbutter und Schokolade zusammen – das hat in Amerika schon vor hundert Jahren Süßigkeitengeschichte geschrieben. Heute wird aus der alten Kombi ein schnelles Snack-Highlight, ideal wenn’s in der Küche mal fix gehen soll und du trotzdem Kindheitserinnerungen magst.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt cremiger auch stückige Erdnussbutter nehmen?

Klar, stückige Erdnussbutter bringt extra Biss ins Innenleben. Nimm, was dir besser schmeckt.

→ Wie bewahre ich die Schokohappen am besten auf?

Im Kühlschrank in einer verschlossenen Dose bleiben sie etwa eine Woche frisch, tiefgekühlt noch länger.

→ Kann ich den Frischkäse ersetzen?

Mascarpone oder ein fester pflanzlicher Frischkäse klappt auch super, falls du was anderes brauchst.

→ Warum sollte die Füllung vorher gekühlt werden?

So wird die Masse schön fest und lässt sich leicht als Kugeln rollen. Außerdem zerfallen sie dann beim Überziehen nicht so leicht.

→ Geht das Schmelzen der Schokolade auch ohne Mikrowelle?

Ja, ein Wasserbad ist dafür super. Schokolade und Kokosöl dabei langsam schmelzen – brennt nicht an.

Einfache Erdnussbutter Schoko Happen

Cremige Erdnussbutterbällchen mit Schokoüberzug – flott gemacht, himmlisch lecker und tiefkühlgeeignet.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 16 Portionen (16 Stück)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Füllung

01 5 ml Vanilleextrakt, wenn du magst
02 30 g Puderzucker
03 125 g Erdnussbutter, cremig oder mit Stückchen
04 240 g Frischkäse, schön weich

→ Ummantelung

05 15 ml Kokosöl oder ungesalzene Butter
06 175 g halbherbe Schokodrops

→ Deko

07 Gehackte Erdnüsse, nach Belieben

Zubereitung

Schritt 01

Streue ein paar gehackte Erdnüsse oben drauf, solange die Schokolade noch weich ist. Dann ab in den Kühlschrank damit. Warte rund 60 Minuten, bis alles fest ist.

Schritt 02

Jetzt tauch jedes gefrorene Erdnussbutter-Bällchen in die flüssige Schokolade. Leg alles direkt wieder aufs Backpapier.

Schritt 03

Erwärme die Schokodrops mit dem Kokosöl oder Butter vorsichtig in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Rühr so lange, bis du eine glänzende Masse hast.

Schritt 04

Schnapp dir einen Löffel oder kleinen Portionierer. Forme aus der gekühlten Masse kleine Kugeln und leg sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Ab in den Gefrierschrank für 30 Minuten, damit das Formen leichter geht.

Schritt 05

Gib Frischkäse, Erdnussbutter, Puderzucker und nach Wunsch Vanille zusammen in eine Schüssel. Gut mischen, bis alles schön glatt ist. Stell die Masse etwa 20 Minuten kalt, damit sie fester wird.

Notizen

  1. Kühl die Füllung ordentlich ab, bevor du sie formst – dann bleiben die Kugeln hübsch und lassen sich besser handhaben.

Benötigtes Zubehör

  • Schüssel
  • Backpapier
  • Blech
  • Mikrowellenfeste Schale oder Topf fürs Wasserbad
  • Kleiner Portionierer oder Löffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Milchprodukte, eventuell auch Soja und andere Nüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 3 g