Leckerer Schoko Protein Shake

Kategorie: Rezepte für Getränke

Dieser beliebte Schoko Shake mixt cremige Mandelmilch mit gefrorener Banane und Schoko-Proteinpulver. Kakaopulver und naturbelassenes Mandelmus sorgen für eine geschmeidige Textur und intensiven Geschmack. Eine Prise Meersalz rundet die Süße ab und Eiswürfel machen es frisch und kühl. Du kannst ihn easy mit Honig, Stevia oder Erdnussbutter verändern. In weniger als 10 Minuten hast du einen einfachen Drink, der dich fit hält.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 19:00:08 GMT
X Speichern
X | dampfl.com

Dieser leckere Schoko-Protein-Drink ist meine erste Wahl, wenn ich nach dem Training schnell wieder fit sein will oder morgens was Gesundes brauche. Die Kombination aus schokoladigem Geschmack, cremiger Banane und Mandelmus macht ihn richtig lecker und gibt Energie. Du kannst ihn super easy an deinen Geschmack und deine Ernährung anpassen.

Das erste Mal hab ich den Shake gemacht, als ich nach ’nem süßen, aber gesunden Frühstück gesucht hab. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil, gerade an Tagen, an denen ich etwas Schnelles und Sättigendes brauch.

Zutaten

  • 1 Messlöffel Schoko-Protein-Pulver: sorgt für Eiweiß und Schokogeschmack & am besten eins ohne viel Zeug drin wählen
  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch: macht’s milchfrei und cremig ohne Zucker & ungesüßt ist hier die beste Wahl
  • 1 mittelgroße gefrorene Banane: bringt natürliche Süße und eine schöne Konsistenz & am leckersten getrocknet und über Nacht eingefroren
  • 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver: verstärkt das Schokoaroma und liefert Antioxidantien & ohne Zucker ist optimal
  • 1 Esslöffel Mandelnussmus: gibt gesunde Fette und cremige Textur & besser eins ohne Zucker oder Zusätze nehmen
  • ½ Tasse Eiswürfel: sorgt für Frische und eine dickere Konsistenz
  • Eine Prise Meersalz: hebt den Schokogeschmack hervor und bringt Süße ins Gleichgewicht

So geht’s

Flüssigkeiten zuerst in den Mixer:
Gieß die Mandelmilch rein, damit alles gut vermischt wird
Dann Pulver für Geschmack und Protein dazu:
Schoko-Protein und Kakao dazugeben, das macht den Geschmack voll intensiv und gibt Power
Jetzt die Banane für Süße und dicke Konsistenz:
Gefrorene Banane reinwerfen, sie sorgt für süße und cremige Textur
Mandelnussmus und Salz rein für mehr Geschmack:
Mandelnussmus gibt gesunde Fette und Cremigkeit, Salz hebt die Aromen gut hervor
Zum Schluss Eis rein:
Mit den Eiswürfeln wird's schön kalt und dick
Alles auf höchster Stufe mixen:
rund 45 bis 60 Sekunden, zwischendurch runterstoppen und Seiten abkratzen, wenn nötig, damit alles gut vermischt ist
Ein Glas mit Schoko-Protein-Drink und Schokostückchen oben drauf.
Ein Glas mit Schoko-Protein-Drink und Schokostückchen oben drauf. | dampfl.com

Mandelmus ist mein Geheimtipp hier, weil es dem Drink richtig Geschmackstiefe und eine super cremige Konsistenz gibt. Ich erinnere mich, wie ich das an nem hektischen Morgen machte und es mich durch langes Meeting gesättigt und konzentriert hielt.

Aufbewahren

Am besten trinkst du den Shake frisch, aber wenn du ihn aufbewahren willst, dann abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24 Stunden. Vor dem Trinken kurz schütteln oder umrühren, da sich Flüssigkeit absetzt. Auf keinen Fall einfrieren, sonst wird die Konsistenz matschig.

Alternativen bei Zutaten

Mandelnussmus kannst du durch Erdnuss- oder Sonnenblumenkernmus ersetzen, falls du Allergien hast oder was anderes magst. Statt Mandelmilch geht auch Hafer- oder Kokosmilch, aber das ändert den Geschmack und wie cremig es wird. Für vegane Varianten achte drauf, dass das Proteinpulver pflanzlich ist.

Wie servieren

Genieß den Shake solo als schnellen Power-Start oder mit ’ner Handvoll Nüsse oder Vollkornbrot für extra Energie. Oben drauf passen Kakaonibs oder ein paar Bananenscheiben super als kleine Geschmacksextras.

Ein Glas mit Schoko-Protein-Drink und Schokostückchen oben drauf.
Ein Glas mit Schoko-Protein-Drink und Schokostückchen oben drauf. | dampfl.com

Der Drink ist ’ne leckere Mischung aus gutem Zeug und Geschmack, die super in einen hektischen Alltag passt und gleichzeitig Lust auf mehr macht.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich andere Milchsorten verwenden?

Klar, du kannst die Mandelmilch durch Kuhmilch oder andere Pflanzenmilch wie Hafer oder Soja ersetzen. So passt es super zu deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen.

→ Wie mache ich den Shake süßer ohne Zucker?

Probier mal Honig oder ein paar Tropfen Stevia. So wird’s süß, bleibt aber gesund.

→ Geht auch anderes Nussmus statt Mandelmus?

Ja, Erdnuss- oder Cashewmus schmecken auch super und geben dem Shake eine andere, aber leckere Note.

→ Wie bekommt man eine dickere Konsistenz?

Nimm weniger Mandelmilch oder gib mehr gefrorene Banane beziehungsweise Eiswürfel rein, dann wird’s schön cremig und sättigend.

→ Wie lange soll ich die Zutaten mixen?

Ca. 45 bis 60 Sekunden mixen, bis alles glatt und cremig ist ohne Klümpchen.

Schoko Protein Shake

Cremiger Schoko Shake mit Proteinpulver, Banane und Mandelmus – perfekt für den extra Kick.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garen
2 Minuten
Gesamtdauer
7 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 1 Portionen (1 Portion)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 Eine Prise Meersalz
02 15 g ungesüßtes Kakaopulver
03 30 g Schoko-Proteinpulver

→ Flüssige Zutaten

04 15 g natürliche Mandelmus
05 240 ml ungesüßte Mandelmilch

→ Obst

06 Gefrorene Banane, mittelgroß, in Stücken

→ Sonstiges

07 120 g Eiswürfel

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib 120 g Eiswürfel oben drauf, damit’s schön kalt wird.

Schritt 02

Nimm 15 g Mandelmus und streich das gleichmäßig rein.

Schritt 03

Schmeiß die gefrorene Banane, in Stückchen, mit rein.

Schritt 04

Ab in den Mixer mit 30 g Schoko-Proteinpulver, 15 g Kakaopulver und der Prise Salz.

Schritt 05

240 ml ungesüßte Mandelmilch zuerst in den Mixer kippen.

Schritt 06

Mix das Ganze 45 bis 60 Sekunden auf höchster Stufe, bis’s cremig ist.

Nützliche Hinweise

  1. Passe die Mandelmilchmenge an, bis die Mischung deine Wunschkonsistenz hat.
  2. Falls du’s süßer magst, kannst Du ein paar Tropfen Stevia oder Honig rein tun.
  3. Erdnussbutter klappt auch super als Ersatz für Mandelmus, wenn du Geschmack wechseln willst.
  4. Probier unterschiedliche Proteinpulver aus, um den Geschmack zu verändern.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer mit hoher Leistung

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Baumnüsse (Mandelmus).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 375
  • Fette: 17.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32.5 Gramm
  • Eiweiße: 32.5 Gramm