Speichern
Diese Spinat-Feta-Quesadilla ist mein Lieblingsrezept, wenn es schnell gehen muss und ich trotzdem Lust auf etwas Herzhaftes habe. Das Zusammenspiel aus würzigem Spinat, cremigem Käse und knuspriger Tortilla macht sie zum perfekten Snack für jede Gelegenheit.
Ich habe diese Quesadilla zum ersten Mal nach einem langen Arbeitstag gemacht, weil ich kaum noch etwas im Kühlschrank hatte. Seither ist sie ein Dauerbrenner, wenn Freunde spontan zu Besuch kommen.
Zutaten
- Weizentortilla: sorgt für die typische Hülle und wird in der Pfanne herrlich knusprig Verwende große Tortillas ab 20 Zentimeter Durchmesser für leichteres Falten
- Frischer Babyspinat: bringt milde Würze und viele Vitamine Frischer Spinat schmeckt hier besonders saftig
- Feta: für einen salzigen und würzigen Kick griechischer Feta zerkrümelt sich leicht und verteilt sich optimal
- Mozzarella: sorgt für cremige Schmelze Am liebsten nehme ich frisch geriebenen Mozzarella für seine Fäden
- Olivenöl: hebt das Aroma beim Anbraten Ein milder Geschmack ist hier ideal
- Knoblauch und rote Zwiebel: geben der Füllung Würze Die Zwiebel fein schneiden für gleichmäßiges Garen
- Pinienkerne: sind optional aber bringen Röstaromen und Biss Frisch geröstet entfalten sie ihr volles Aroma
- Oregano: liefert ein mediterranes Aroma Am besten getrockneter Oregano aus Italien
- Schwarzer Pfeffer: für eine milde Schärfe Frisch gemahlener Pfeffer rundet den Geschmack ab
- Butter: verleiht der Tortilla beim Braten goldene Farbe und extra Geschmack Auch eine gute Butterqualität macht viel aus
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Aromaten anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Knoblauch und rote Zwiebel dazugeben Rühre beides für etwa zwei bis drei Minuten bis sie weich sind und intensiv duften Das ist die Würzbasis
- Spinat garen:
- Geschnittenen Spinat dazugeben und unter gelegentlichem Rühren zusammenfallen lassen Warte bis die Flüssigkeit im Spinat verdampft ist Jetzt mit Oregano und schwarzem Pfeffer würzen Das Aroma entfaltet sich am besten wenn der Spinat nicht zu lange im Topf bleibt
- Füllung vorbereiten:
- Lege die Tortilla auf ein Brett und verteile die Spinatmischung auf einer Hälfte Streue Feta Mozzarella und optional Pinienkerne darüber Füge die Zutaten locker hinzu damit sie gut schmelzen
- Falten und braten:
- Klappe die Tortilla vorsichtig zusammen und drücke sie leicht an Erhitze einen kleinen Stich Butter in der Pfanne Lege die Tortilla hinein und brate sie bei mittlerer Hitze goldbraun Wende sie nach etwa zwei bis drei Minuten und brate die andere Seite ebenfalls goldgelb Beide Seiten sollten knusprig sein und der Käse geschmolzen
- Servieren:
- Quesadilla aus der Pfanne nehmen Kurz ruhen lassen damit die Füllung fest wird Dann in drei bis vier Dreiecke schneiden und direkt heiß genießen
Das solltest du wissen
- Reich an Eiweiß und Vitaminen
- Lässt sich als Meal Prep vorbereiten und kurz aufwärmen
- Auch gut geeignet für Vegetarier
Ich liebe am meisten an diesem Rezept den Moment wenn die Tortilla in der Pfanne aufgeht und alles nach Knoblauch duftet Das war früher oft ein schnelles Gericht das ich in meiner Studentenzeit mit Freunden am WG Küchentisch geteilt habe
Aufbewahrungstipps
Restliche Quesadillas lassen sich schnell im Kühlschrank lagern Am besten zwischen Pergamentpapier schichten damit sie nicht zusammenkleben In der Pfanne oder im Ofen werden sie später wieder schön knusprig Mikrowelle macht sie weich also lieber vermeiden
Zutaten ersetzen
Du hast keinen Feta da Dann probiere es mal mit Ziegenkäse oder Ricotta statt Mozzarella kann auch junger Gouda gut schmelzen Auch Mangold ist eine super Alternative zu Spinat
Serviervorschläge
Ich reiche dazu gern einen Klecks Sauerrahm oder selbstgemachte Salsa Besonders lecker ist auch ein frischer Blattsalat als leichte Beilage Wer es herzhafter mag kann noch mit Avocadoscheiben und Koriander toppen
Kultureller Hintergrund
Quesadillas stammen ursprünglich aus Mexiko und werden dort traditionell mit allen möglichen Füllungen zubereitet Die Kombination mit Spinat und Feta bringt einen mediterranen Twist ins klassische Rezept In meiner Familie ist diese Variante längst ein kleiner Dauerbrenner
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich die Käsesorten variieren?
Natürlich lassen sich Feta und Mozzarella nach Geschmack austauschen, zum Beispiel durch Gouda oder Cheddar.
- → Wie wird die Quesadilla besonders knusprig?
Durch das Anbraten in etwas Butter und das Andrücken der Tortilla entsteht eine besonders knusprige Konsistenz.
- → Welche Dips passen dazu?
Salsa, Sauerrahm oder ein würziger Joghurt-Dip harmonieren hervorragend mit den Aromen des Gerichts.
- → Kann ich weitere Zutaten ergänzen?
Für Abwechslung sorgen Zutaten wie getrocknete Tomaten, Paprika oder auch gebratene Champignons als Beilage.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Die Spinatfüllung kann vorgekocht und bei Bedarf verwendet werden, die Quesadilla wird dann frisch gebraten.