
Dieser herrlich bunte Süßkartoffelsalat mit frischer Orangen-Vinaigrette ist mein Favorit für ein leichtes Mittagessen oder als raffinierte Beilage beim Abendessen Er vereint Röstaromen zarter Süßkartoffeln mit knackigem Blattsalat cremiger Avocado und dem herrlich frischen Geschmack eines Orangen-Dressings
Ich habe diesen Salat zum ersten Mal an einem sonnigen Frühlingstag für ein Gartenpicknick gemacht und war begeistert wie sehr er allen geschmeckt hat Seitdem begleitet er uns durch viele Essen im Freundeskreis
Zutaten
- Süßkartoffeln: in Würfeln bringen süße Röstaromen besonders gut wenn sie einen leichten karamelligen Rand bekommen Wähle straffes Gemüse ohne dunkle Stellen
- Gemischte Blattsalate: Babyspinat Rucola Grünkohl geben Vitamine und Biss Frische Salate fühlen sich kräftig und saftig an
- Reife Avocado: sorgt für Cremigkeit je weicher je besser aber das Fruchtfleisch sollte noch zart grün sein
- Rote Zwiebel: bringt leichte Schärfe Auge auf gleichmäßige feine Streifen achten
- Feta-Käse: gibt Würze und cremigen Kontrast Zerkrümelter Feta lässt sich am besten gleichmäßig verteilen
- Frisch gepresster Orangensaft: ist das Herz des Dressings je mehr Aroma desto frischer die Orange
- Extra natives Olivenöl: rundet das Dressing ab und macht es samtig Ein fruchtiges Öl veredelt den Geschmack
- Dijon-Senf: schenkt dem Dressing milde Schärfe Auswahl eines guten Senfs bringt Qualität
- Honig: im Dressing gleicht die Säure aus In flüssiger Form verbindet er alle Zutaten perfekt
- Salz und Pfeffer: geben dem Ganzen den letzten Schliff verwende frisch gemahlenen Pfeffer für mehr Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Süßkartoffeln rösten:
- Die gewürfelten Süßkartoffeln in einer großen Schüssel mit etwas Olivenöl Salz und Pfeffer mischen Anschließend die Würfel einzeln auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 220 Grad Ober und Unterhitze etwa 25 bis 30 Minuten backen Nach der Hälfte der Zeit wenden damit alle Seiten schön goldbraun werden
- Dressing zubereiten:
- Den frisch gepressten Orangensaft mit Olivenöl einem Teelöffel Dijon-Senf und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren Mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken Die Komponenten so lange rühren bis sich alles zu einer glänzenden Vinaigrette verbunden hat
- Salat zusammenstellen:
- Blattsalate in einer großen Schüssel ausbreiten Die leicht abgekühlten Süßkartoffeln dazugeben Die feinen Streifen der roten Zwiebel würfelig geschnittene Avocado und den zerbröselten Feta gleichmäßig einstreuen Behutsam mit zwei großen Löffeln alles locker vermengen
- Anrichten und servieren:
- Das Orangen-Dressing über den Salat geben und noch einmal vorsichtig heben bis alles leicht benetzt ist Nicht zu stark mischen damit die Zutaten ihre Form behalten Sofort auf einer schönen Platte verteilen Wer möchte kann den Salat mit weiteren Toppings wie gerösteten Nüssen oder Kernen garnieren

Das solltest du wissen
Reich an Vitaminen Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen
Eine Augenweide auf jedem Buffet
Schmeckt auch am nächsten Tag noch frisch
Ich liebe die sämige Avocado in diesem Salat Ihr milder buttriger Geschmack passt perfekt zum süßen und würzigen Gesamtbild Einmal brachte meine Freundin als Überraschung noch geröstete Sonnenblumenkerne mit seitdem gehören sie oft auch für mich dazu
Aufbewahrung und Vorbereitung
Der Salat lässt sich prima vorbereiten Die Süßkartoffeln und das Dressing können einen Tag vorher gemacht und im Kühlschrank aufbewahrt werden Die Avocado jedoch erst kurz vor dem Servieren aufschneiden damit sie frisch bleibt Die Salatmischung hält sich am besten in einer luftdichten Box ohne Dressing

Zutaten austauschen
Für eine vegane Alternative kannst du den Feta einfach durch einen pflanzlichen Frischkäse oder Mandelmuswürfel ersetzen Falls keine Avocado verfügbar ist schmecken auch Birnenwürfel hervorragend Wer es herzhafter möchte gibt Kichererbsen oder gegrilltes Hähnchen dazu
Serviervorschläge
Als leichtes Hauptgericht reicht dieser Salat für vier Personen zu Mittag oder als bunter Teil einer größeren Tafel Kombiniere ihn mit knusprigem frischem Baguette oder geröstetem Nussbrot Im Sommer passt er wunderbar als Grillbeilage im Winter sorgt er mit warmen Süßkartoffeln für ein gemütliches Abendessen
Wissenswertes zur Herkunft
Süßkartoffeln sind in vielen Kulturen ein Grundnahrungsmittel Ursprünglich aus Mittelamerika eroberten sie schnell die Küchen weltweit Das Zusammenspiel mit Orangen ist typisch für moderne Crossover Küche und bringt eine spannende Kombination aus Tradition und Frische auf den Teller
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Blattsalate eignen sich am besten?
Besonders gut schmecken Babyspinat, Rucola und Grünkohl. Auch andere Lieblingssorten können verwendet werden.
- → Wie gelingt das Rösten der Süßkartoffeln optimal?
Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf Backpapier auslegen. Während des Röstens wenden, bis sie goldbraun und weich sind.
- → Kann der Salat vorbereitet werden?
Ja, die Zutaten können vorbereitet werden. Das Dressing sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
- → Welche Alternativen gibt es zu Feta?
Pflanzlicher Feta oder andere vegane Käsealternativen passen ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht.
- → Wie lässt sich mehr Protein integrieren?
Gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen sind eine leckere Ergänzung für mehr Eiweiß im Salat.