Herzhafte Kürbis Suppe

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Diese herzhafte Suppe kombiniert zarte Kürbisstücke, würzige italienische Wurst und cremige Tortellini in einer leckeren Gemüsebrühe. Zwiebeln und Knoblauch werden zuerst in Olivenöl angebraten und sorgen für einen tollen Duft. Danach brätst du die Wurst an, bis sie schön Farbe hat. Dann kommen der Kürbis und die Brühe dazu und alles wird sanft gekocht, bis der Kürbis weich ist. Zum Schluss kochen die Tortellini in der Suppe und frischer Spinat kommt ganz zum Schluss rein und sorgt für frisches Grün. Perfekt für ein gemütliches Essen, das cremige Tortellini mit süßem Kürbis und würziger Wurst verbindet.

Frische Kräuter wie Petersilie oder Salbei geben extra Aroma. Wer es vegetarisch mag, lässt die Wurst weg und gibt stattdessen Bohnen dazu. Die Brühe kannst du nach Geschmack anpassen. Warm servieren und mit frisch gemahlenem Pfeffer oder Parmesan bestreuen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 19:54:33 GMT
Eine Schüssel Suppe mit Pasta und Fleisch. Speichern
Eine Schüssel Suppe mit Pasta und Fleisch. | dampfl.com

Diese leckere Suppe mit Butternusskürbis und Wurst kombiniert süße, herzhafte und käsige Noten in einer wärmenden Brühe. Perfekt für kalte Tage oder wenn man einfach mal was Seelentröstendes essen möchte.

Ich hab die Suppe ursprünglich improvisiert, um Kürbis vom Markt zu verbrauchen. Seitdem ist sie ein Favorit, weil sie so sättigt und easy anpassbar ist.

Benötigte Zutaten

  • Mittelgroßer Butternusskürbis: geschält und gewürfelt für natürliche Süße und Cremigkeit. Achte darauf, dass er fest ist ohne weiche Stellen.
  • Eines Pfunds italienische Wurst: sorgt für herzhaften Geschmack. Je nach Lust scharf oder mild wählen.
  • 230 Gramm Käsetortellini: frisch oder gefroren, bringen cremigen Genuss und zarte Pasta.
  • 1 Liter Gemüsebrühe mit wenig Salz: bildet eine leichte, aber aromatische Basis.
  • 200 Gramm frischer Spinat: wird kurz eingekocht, bringt Farbe und milden Boden.
  • Mittelgroße Zwiebel: fein gehackt, für eine aromatische Süße beim Anbraten.
  • Drei Knoblauchzehen: klein gehackt, geben Würze und Duft.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: sorgt dafür, dass alles schön zusammenkommt beim Kochen.
  • Salz und Pfeffer: so viel wie Du möchtest, damit der Geschmack stimmt.

Einfache Kochanleitung

Geschmacksbasis herstellen
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel dazu und brate sie fünf Minuten, bis sie durchsichtig und süßlich duftet. Nun den Knoblauch dazugeben und nur etwa eine Minute mitrösten, damit er nicht anbrennt, aber schön duftet.
Wurst anbraten
Die italienische Wurst in den Topf geben und mit einem Kochlöffel zerkleinern. Rund sieben Minuten braten, bis sie schön gebräunt ist und richtig Geschmack hat.
Kürbis köcheln lassen
Die Kürbisstücke unterrühren und die Brühe dazugießen. Alles vorsichtig auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis so weich ist, dass man ihn leicht mit dem Löffel zerdrücken kann.
Tortellini garen
Die Käsetortellini direkt in die Suppe geben und je nach Packungsanweisung, meist fünf Minuten, garen. So werden die Teigtaschen innen schön zart.
Spinat einrühren
Zum Schluss den frischen Spinat in die Suppe geben und vorsichtig umrühren, bis er zusammenfällt. Dauert etwa zwei Minuten und bringt frische Farbe und Geschmack.
Warm servieren
Die Suppe in Schüsseln füllen, frischen Pfeffer drauf oder Parmesan darüber streuen, wenn Du noch mehr Aroma willst.
Eine Schüssel Suppe mit Pasta und Fleisch darin.
Eine Schüssel Suppe mit Pasta und Fleisch darin. | dampfl.com

An einem kalten Winterabend war das die Lieblingssuppe bei einem spontanen Familientreffen, weil sie so ausgewogen und easy zu machen ist.

Schlaue Aufbewahrung

Übrig gebliebene Suppe kannst Du bis zu drei Tage luftdicht im Kühlschrank lagern. Über Nacht wird sie noch besser, weil die Aromen durchziehen. Portionen einfrieren geht auch, bis zu drei Monate. Zum Erwärmen einfach über Nacht auftauen lassen und dann bei niedriger Hitze mit gelegentlichem Rühren erhitzen. Falls die Tortellini die Suppe zu dick machen, gib einfach ein bisschen Brühe oder Wasser dazu, bis es wieder passt.

Zutatenaustausch

Die italienische Wurst kannst Du durch Hackfleisch vom Pute oder Hähnchen ersetzen, wenn Du es leichter magst. Statt Spinat passt auch Grünkohl oder Mangold, beide geben etwas anderes an Textur und Nährstoffen. Wer es gerne schärfer mag, fügt beim Knoblauch ein bisschen Chiliflocken hinzu, das gibt eine milde Schärfe ohne die Suppe zu dominieren.

Passende Begleiter

Knuspriges Brot oder Brötchen mit Knoblauch sind super, um die würzige Brühe aufzusaugen. Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing bringt Frische zu dem vollmundigen Geschmack. Und dazu ein Glas leichter Rotwein wie Pinot Noir oder ein fruchtiger Weißer wie Riesling rundet das Ganze prima ab.

Eine Schüssel Suppe mit Pasta und Fleisch.
Eine Schüssel Suppe mit Pasta und Fleisch. | dampfl.com

Diese Suppe ist bei uns in der Familie ein echter Klassiker geworden, weil der Geschmack immer voll überzeugt und sie einfach zu machen ist.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Wurst passt am besten in die Suppe?

Italienische Wurst, egal ob mild oder scharf, bringt eine tolle Würze, die gut mit der Süße vom Kürbis harmoniert.

→ Kann ich frische Tortellini durch gefrorene ersetzen?

Klar, beide funktionieren super. Bei gefrorenen einfach die Kochzeit ein paar Minuten verlängern.

→ Wie mach ich die Suppe vegetarisch?

Wurst weglassen und Gemüsebrühe nehmen. Wer mag, gibt weiße Bohnen dazu für mehr Protein und Biss.

→ Welche Kräuter passen gut zu den Zutaten?

Petersilie und Salbei bringen frische Noten, die den Kürbis und die Wurst noch besser zur Geltung bringen.

→ Wie bewahre ich Reste richtig auf?

Reste in einen luftdichten Behälter geben und bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Schonend erwärmen, damit die Suppe schön bleibt.

→ Kann ich die Suppe auch vorbereiten?

Auf jeden Fall, sie macht sich super einen Tag vorher. Den frischen Spinat einfach kurz vor dem Servieren unterrühren.

Würzige Kürbis Suppe

Wärmende Mischung aus Kürbis, italienischer Wurst und Tortellini in einer schmackhaften Brühe.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
30 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Gemüse

01 2 Tassen frischer Spinat
02 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, geschält und in Würfel
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 Zwiebel, klein geschnitten

→ Fleisch

05 454 g italienische Wurst, scharf oder mild

→ Nudeln

06 227 g Käsetortellini, frisch oder aus der Tiefkühltruhe

→ Flüssigkeiten

07 2 Esslöffel Olivenöl
08 946 ml Gemüsebrühe mit wenig Salz

→ Gewürze

09 Pfeffer nach Geschmack
10 Salz nach Belieben

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erhitze Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln rein und brate sie etwa 5 Minuten, bis sie durchsichtig sind. Dann kommt der Knoblauch dazu, den du noch eine Minute mitbrätst, bis es lecker duftet.

Schritt 02

Die Wurst kommt jetzt in den Topf. Zerkrümel sie mit dem Pfannenwender und brate sie ungefähr 7 Minuten, bis sie rundherum schön braun ist.

Schritt 03

Gib den Butternut-Kürbis und die Brühe dazu. Lass alles leicht köcheln für 15 Minuten, bis der Kürbis weich wird.

Schritt 04

Jetzt kommen die Käsetortellini in den Topf. Koch sie nach Packungsanleitung, etwa 5 Minuten.

Schritt 05

Den frischen Spinat rührst du zum Schluss unter und lässt ihn für 2 Minuten zusammenfallen. Dann bist du fertig.

Schritt 06

Verteil die Suppe in Schalen und streu nach Wunsch frisch gemahlenen Pfeffer oder geriebenen Parmesan drüber.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante lässt du die Wurst weg und nimmst nur Gemüsebrühe. Um mehr Eiweiß reinzukriegen, sind Cannellini-Bohnen super.
  2. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Salbei schmeckt das Ganze noch besser.
  3. Passe die Menge der Brühe einfach an, wie dick oder dünn du die Suppe willst.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf
  • Pfannenwender

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten aus Käsetortellini

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiße: 20 Gramm